Agile Methoden im Unterricht – Seminar zu eduScrum

eduScrum ist eine Methode, agile Arbeitstechniken im Schulalltag einzusetzen. Sie wird seit einigen von Willy Wijnands und Kollegen in den Niederlanden, am Ashram College in Alphen aan den Rijn, entwickelt.

Im Zusammenhang mit dem diesjährigen Scrum-Day wird Wijnands in Deutschland einen eduScrum-Kennenlernworkshop durchführen. Er findet am 09. Juni von 09:00 – 13:00 Uhr in der FILharmonie in Filderstadt (bei Stuttgart) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Platzzahl erforderlich.

Der Kurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter in Kultusministerien, Schulverwaltungen und alle, die neugierig auf innovative Lehr- und Lernmethoden sind und im Bildungs- und Coachingbereich einen Wandel hin zu Kompetenzförderung und Selbstverantwortung anstreben.

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Beschaffenheit und Wirkweise von eduScrum sowie darüber, wie sie eduScrum in ihren Lehrbetrieb integrieren können. Tipp, Tricks, Besonderheiten und worauf Sie beim Unterrichten mit eduScrum achten sollten, erfahren Sie hierbei direkt von Willy Wijnands und seinen Schülerinnen und Schülern aus Alphen an den Rijn.

Weitere Informationen und Anmeldeadresse unter https://www.dropbox.com/s/7u49l9lv9gwpi03/Flyer%20eduScrum%20Workshop%20Scrum%20Day%202016_DE.pdf?dl=0

Autor: Wolf Steinbrecher

Volkswirt und Informatiker. Zuerst als Anwendungsentwickler in Krankenhäusern und Systemhäusern tätig. Dann von 1995 bis 2008 Sachgebietsleiter für Organisation und Controlling in einem baden-württembergischen Landkreis (1.050 MA). Seitdem Berater für Teamarbeit und Dokumentenmanagement. Teilhaber der Common Sense Team GmbH Karlsruhe, www.commonsenseteam.de. Blogger bei www.teamworkblog.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: