Seminarangebot: Agile Kommunikation – Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens am 22./23. Januar 2019

Ein Dankeschön an unsere Konferenzteilnehmenden und Leserinnen und Leser. Vergünstigtes Seminarangebot  am 22./23. Januar 2019: Agile Kommunikation  – Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens

Kommunikation und agile Werte sind wichtige Bausteine für eine gelungene Transformation zu einem agil arbeitenden und wirkenden Arbeitsumfeld. Der Weg ist jedoch nicht immer leicht. Wir freuen uns, Sie mit unserem Seminarangebot – Agile Kommunikation / Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens – unterstützen zu können.

Die Konferenz „Agile Verwaltung 2018“ vom 21. Februar hat einen Überschuss ergeben. Der Überschuss ergibt sich nicht aus Gewinnstreben, sondern aus unserer vorsichtigen Kalkulation mit 60 Anmeldungen – gekommen waren dann über 80 Teilnehmende.

Aus dem Überschuss finanzieren wir jetzt einen Teil der Seminarkosten: Wir als FAV-Orgateam schenken uns die kostenlose Teilnahme am Seminar als Belohnung für unseren finanziellen und Zeitaufwand bei der Konferenzvorbereitung. Den Teilnehmern an der Konferenz 2018 schenken wir die Hälfte der Seminarkosten und erstatten so einen Teil des Überschusses zurück. Allen anderen Interessenten ermöglichen wir die Teilnahme am Seminar zu anteiligen Selbstkosten.

Zum Inhalt des Seminars:

Sogenannte gewaltfreie Kommunikation ist eine wertschätzende Haltung und eine Methode, um (Konflikt-) Gespräche vorzubereiten und durchzuführen. Das Besondere ist, dass wir dabei auf Augenhöhe bleiben, egal, auf welcher Hierarchieebene wir uns befinden. Deswegen ist sie gut geeignet um die agile Zusammenarbeit zu fördern und die Transformation zu unterstützen.

Wenn es heiß hergeht, ist das nicht unbedingt ein Hinweis auf Agilität.

Schwerpunkte:

  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • wirksame und konstruktive Gesprächsführung bei Kritik und Konflikten
  • Umgang mit Vorwürfen und Co
  • konfliktauslösende Sprachmuster kennen und umgehen
  • lösungsorientierte Haltung zur Konfliktprävention und bei Konflikten

Ziele:

  • Kommunikation unabhängig von Hierarchien
  • Verbesserung der eigenen Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • mehr Verständnis und Wertschätzung im Team
  • gewaltfreie Kommunikation auch in angespannten Situationen

Methoden:

  • theoretische Input-Sequenzen
  • Praxisbeispiele
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Diskussionen und Feedback

Ihr Nutzen für den Workshop:

  • entspannter Umgang mit Konflikten
  • motivierteres Arbeiten
  • gesteigerte Produktivität
  • bessere Lebensqualität
  • mehr Authentizität
  • steigende Mitarbeiterbindung

Im Fokus steht nicht die Berufsposition der Beteiligten, sondern der Mensch mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen, die ihn täglich leiten. Doch unterschiedliche Bedürfnisse können zu Spannungen und Konflikten führen. Diese offen und auf Augenhöhe anzusprechen ist wichtig, damit die Zusammenarbeit und die Stimmung im Team nicht darunter leiden.

Die gewaltfreie Kommunikation ist somit ein Handwerkszeug, um konstruktiv Feedback zu geben und Konflikte wertschätzend aufzulösen. So ermöglicht sie einen effektiven Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen im kommunikativen Alltag. Der Handlungsspielraum jedes einzelnen wird verbessert, da klar UND wertschätzend zugleich kommuniziert wird.

Für unser Seminarangebot haben wir die Expertin Susanne Lorenz (www.wirksam-kommunizieren.de) gewinnen können.

Die Seminareckdaten

Für eine intensive Seminar- und Lernerfahrung haben wir Teilnehmerzahl auf 12 Personen pro Seminar begrenzt.

Das Seminar umfasst 2 Tage.

Seminartermin: 22./.23. Januar 2019

Seminarort:

Buhlsche Mühle – das Tagungszentrum der Stadtwerke Ettlingen GmbH –
Pforzheimer Str. 68
76275 Ettlingen
www.buhlsche-muehle.de

Ihre Investition:

300,00 Euro pro Person, zzgl. MWSt

150,00 Euro pro Person zzgl. MWSt, für Teilnehmer der Konferenz Agile Verwaltung 2018

Für Ihre Investition erhalten Sie neben dem Seminar, Konferenzgetränke und ein Mittagessen. Für die Unterkunft, Reisekosten und weitere Verpflegung bringen Sie sich bitte eigenständig ein.

Anmeldeschluss ist der 10.12.2018.

Ende der Rücktrittsfrist: 17.12.2018. Danach wird auch bei Verhinderung der volle Seminarpreis fällig. Die Benennung eines Stellvertreters als Teilnehmer ist möglich.

Ihr Ansprechpartner im Forum Agile Verwaltung: Falk Golinsky.

Hier können Sie sich anmelden:

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Anmerkungen

Bildnacheis: Pfotegrafie, „Rauferei T2“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
Das Bild stammt aus der kostenlosen Bilddatenbank http://www.piqs.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: