Die neue agile Stellenbörse

Seit ca. einem halben Jahr sind neue Anforderungen auf uns als Forum Agile Verwaltung herangetragen worden. Mehrere Verwaltungen oder auch Dienstleister im Verwaltungsumfeld suchten Mitarbeiter für neu zu besetzende Stellen, für die Erfahrungen in agilen Vorgehensweisen erwünscht waren. Und jetzt ist die erste Stellensuche einer Leserin eingegangen.Auf den ersten Blick ist es nicht einfach für öffentliche Arbeitgeber, Stellen im Bereich von Stabsstellen, in der Organisations- oder Personalentwicklung zu besetzen, die agile Arbeitsweisen einführen und dafür Erfahrungen mitbringen sollen. Andererseits gibt es nach unserem Eindruck viele Beschäftigte, die Projekte leiten oder mittlere Führungspositionen ausfüllen und gerne agil arbeiten würden. Aber in ihren Organisationen stoßen sie auf vielfältigste Barrieren.

Diese Art von Fachkräftemangel muss es also vermutlich nicht geben. Wir als FAV tragen gerne dazu bei, dass Nachfrage und Angebot sich treffen. (Unser Haupt-Daseinszweck ist ja die Vernetzung.) Und das hilft auch der Arbeitszufriedenheit: innovative Mitarbeiter können sich besser entfalten, und Vorgesetzte, die Experimenten eher skeptisch gegenüberstehen, müssen sich weniger über vorlaute Mitarbeiter ärgern.

Wir haben deshalb eine neue Seite „Stellenmarkt für Agilisten“ eingerichtet. Dort können Verwaltungen kostenlos Stellenangebote publizieren, wenn diese einen agilen Bezug haben. Und umgekehrt agil gesinnte Mitarbeiter*innen eine Suche platzieren. Wir überschätzen unsere Bedeutung nicht und glauben nicht, mit unseren ca. 15.000 Zugriffen pro Monat den öffentlichen Arbeitsmarkt umzukrempeln. Aber jedes Mal, wenn wir auf diese Art dazu beitragen können, dass zueinander passende Arbeitgeber und Mitarbeiter sich finden, ist das ein schönes MVP.

Die neue Seite findet ihr hier: https://agile-verwaltung.org/stellenmarkt-fuer-agilisten/

 

Autor: Wolf Steinbrecher

Volkswirt und Informatiker. Zuerst als Anwendungsentwickler in Krankenhäusern und Systemhäusern tätig. Dann von 1995 bis 2008 Sachgebietsleiter für Organisation und Controlling in einem baden-württembergischen Landkreis (1.050 MA). Seitdem Berater für Teamarbeit und Dokumentenmanagement. Teilhaber der Common Sense Team GmbH Karlsruhe, www.commonsenseteam.de. Blogger bei www.teamworkblog.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: