Ferien auf Balk-online? Angebote an kostenlosen Web-Events für (Noch-)Nichturlauber

Vielleicht sitzen wir im Büro und schauen deprimiert in die Runde: alle anderen Arbeitsräume verwaist. Aber nicht nur wegen Corona und Homeoffice, sondern weil die Kollegen in den Ferien sind. Oder wir haben  selbst Urlaub, sitzen beim Frühstück auf dem viel zu kleinen Balkon und rühren missmutig in der Kaffeetasse: alle haben jetzt bestimmt einen wundervollen Urlaub – nur ich wieder nicht.

Doch da kommt die Nachricht rein: Kein Grund für Einsamkeit und Neid! Es gibt eine Alternative zu Ballermann – gesünder und erfüllender – die uns  außerdem mit interessanten Menschen bekannt macht, die eines Gesprächs fähig sind. Die Web-Konferenzen des Forums Agile Verwaltung …

Die folgenden Webkonferenzen sind alle kostenlos. Sie verbinden inhaltliche Inputs mit viel Diskussion, Austausch und Kennenlernen.

Anmeldung jeweils über Xing. Wer sich über Xing nicht anmelden kann/darf, schickt bitte eine E-Mail an kontakt[ätt]agile-verwaltung.org.

Welche neuen (Arbeits-)Erfahrungen in der Corona-Krise wollen wir in die Zukunft mitnehmen?

Einige der Erfahrungen, die wir jetzt machen, möchten wir lieber nicht gemacht haben. Aber es gibt auch positive Erlebnisse: Was auf einmal geht, was vorher nie ging. Sich aktiv einbringen können. Schnell zu Resultaten kommen. Dabei werden auch die Ergebnisse unserer Umfrage vorgestellt und diskutiert, die wir im Juni durchgeführt hatten.

Dauer: 1,5 Stunden.

Referenten: Christiane Büchter, Thomas Michl, Wolf Steinbrecher

Termin: Dienstag, 28. Juli 2020, 15-16:30 Uhr

Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2982567

Backlog-Priorisierung: Ein Methodenüberblick

„Dann müssen sie halt priorisieren“, sagt sich einfach. In der Umsetzung kann es eine Herausforderung werden. Wir stellen bewährte Priorisierungsmethoden in einem Überblick vor und beantworten Fragen aus der Praxis.

Dauer: 1,0 Std. (30 Minuten Vortrag, 30 Minuten Austausch)

Referent: Thomas Michl

Termin: Mittwoch, 29.07.2020, 17-18 Uhr

Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2982551

Was wir von der Demokratietheorie für die dienende Führung lernen können.

Rund um das Thema „Unternehmensdemokratie“ kursieren jede Menge Halbwahrheiten und Missverständnisse. Der Demokratiebegriff wird dabei oft auf das Prinzip Mehrheitsabstimmung verengt. Dabei bietet die Demokratietheorie viel „Lehren“ für eine dienende Führung.

Dauer: 1,0 Std. (30 Minuten Vortrag, 30 Minuten Austausch)

Referent: Thomas Michl

Termin: Mittwoch, 05.08.2020, 17-18 Uhr

Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2983043

„Erst Strukturen, dann die Tools“. Wie Teams Taskboards, Chatrooms, Dateiablagen so gliedern können, dass sie einen guten Überblick kriegen

Viele Teams haben jetzt Collaboration-Tools in Betrieb genommen (Teamboards, Chatrooms, Dateiablage …). Wie kann man diese Plattformen so strukturieren, dass man sich gut zurechtfindet?

Referenten: Falk Golinsky, Veronika Lévesque, Wolf Steinbrecher

Termin: Montag, 10.08.2020, 16-17:30 Uhr

Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2983087

Der evolutionäre Ansatz: Kanban

Wir erklären die Grundprinzipien und Kernpraktiken von Kanban, die Ausgangslage für jede Kanban-Adaption sind. Kanban und sein evolutinärer Ansatz stehen dabei im Fokus. Der Vortrag soll den Einstieg in die Materie erleichtern.

Dauer: 1,0 Std.  (30 Minuten Votrag, 30 Minuten Austausch)

Referent: Thomas Michl

Termin: Mittwoch, 02.09.2020, 17-18 Uhr

Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2983063

Autor: Wolf Steinbrecher

Volkswirt und Informatiker. Zuerst als Anwendungsentwickler in Krankenhäusern und Systemhäusern tätig. Dann von 1995 bis 2008 Sachgebietsleiter für Organisation und Controlling in einem baden-württembergischen Landkreis (1.050 MA). Seitdem Berater für Teamarbeit und Dokumentenmanagement. Teilhaber der Common Sense Team GmbH Karlsruhe, www.commonsenseteam.de. Blogger bei www.teamworkblog.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: