Das Corona-Virus hat unsere Welt auf den Kopf gestellt und wird sie nachhaltig beeinflussen. Ein Zurück zum „Alles-Wie-Bisher“ wird es nicht mehr geben. Arbeiten und Führung müssen auch künftig unter veränderten Rahmenbedingungen umgesetzt werden, die im hohen Maße neue Anforderungen an alle stellen. In dieser Krise kann man als Führungskraft bzw. Mitarbeiter:in schon mal das Gefühl für das eigene Unternehmen und den Blick fürs Ganze verlieren. Kontrolle wird schwierig, Vertrauen auch.
Wir laden daher ein zu einem kurzen Boxenstopp, um einen gemeinsamen Blick auf objektive Herausforderungen und subjektive Ergebnisse in der Krise zu werfen:
Wie erleben und meistern Sie die neue Situation als Führungskraft? Worin liegen die neuen Herausforderungen und wie gehen Sie damit am besten um? Wie geht es künftig weiter mit Führung, Teamorientierung, Kommunikation, Entscheidungen treffen, Remote Leadership?

Der Fokus unseres „Boxenstopp: Leadership“ liegt auf interaktivem Erfahrungsaustausch, Reflexion und einem Kurz-Input sowie der Einladung zum Netzwerken.
Zur Zielgruppe des „Boxenstopp: Leadership“ gehören Führungskräfte aus Verwaltungen, Non-Profit-Unternehmen und der Wirtschaft, die wenigstens ein Jahr Führungserfahrung haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den „Boxenstopp: Leadership“ nicht für professionelle Berater:innen und Trainer:innen anbieten.
Die Leadership-Expertinnen und Moderatorinnen der Neuen Denkerei Madlen Freudenberg und Birgit Schiche begleiten Sie beim „Boxenstopp: Leadership“. Neben fundiertem fachlichen und methodischen Know-how bringen sie auch selbst Führungserfahrung mit.
Hinweise: Der „Boxenstopp: Leadership“ findet online statt. Genutzt wird dafür Zoom, evtl. in Kombination mit weiteren Tools wie Menti.com. Die Installation einer Software oder Anmeldung eines eigenen Accounts ist nicht zwingend erforderlich, wodurch diese Tools mit verwaltungsspezifischen IT-Sicherheitsrichtlinien konform gehen. Teilnehmer:innen sollten jedoch über Video und Mikrofon verfügen und möglichst über PC/ Laptop teilnehmen. Menti.com kann auch sehr gut über ein zusätzliches Smartphone/ Tablet genutzt werden.
Wer über den kurzen Boxenstopp hinaus gezielt weiter am Thema arbeiten und die eigene Führungskompetenz ausbauen möchte, findet Gelegenheit bei der „Expedition Leadership – eine Reise über 6 Stationen“ (ebenfalls online, für nähere Infos bitte ansprechen).
Referentinnen: Birgit Schiche, Madlen Freudenberg
Datum/Uhrzeit: Do, 20.8.2020/ 15-17:00 h
Anmeldung: unter Xing (man braucht dafür nicht Mitglied zu sein). Link zur Anmeldung: https://www.xing.com/events/3003467
Aktueller Wochenkalender
Diese Woche finden folgende kostenlose Webkonferenzen statt:
Welche neuen (Arbeits-)Erfahrungen in der Corona-Krise wollen wir in die Zukunft mitnehmen?
Einige der Erfahrungen, die wir jetzt machen, möchten wir lieber nicht gemacht haben. Aber es gibt auch positive Erlebnisse: Was auf einmal geht, was vorher nie ging. Sich aktiv einbringen können. Schnell zu Resultaten kommen. Dabei werden auch die Ergebnisse unserer Umfrage vorgestellt und diskutiert, die wir im Juni durchgeführt hatten.
Dauer: 1,5 Stunden.
Referenten: Christiane Büchter, Thomas Michl, Wolf Steinbrecher
Termin: Dienstag, 28. Juli 2020, 15-16:30 Uhr
Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2982567
Backlog-Priorisierung: Ein Methodenüberblick
„Dann müssen sie halt priorisieren“, sagt sich einfach. In der Umsetzung kann es eine Herausforderung werden. Wir stellen bewährte Priorisierungsmethoden in einem Überblick vor und beantworten Fragen aus der Praxis.
Dauer: 1,0 Std. (30 Minuten Vortrag, 30 Minuten Austausch)
Referent: Thomas Michl
Termin: Mittwoch, 29.07.2020, 17-18 Uhr
Anmeldelink: https://www.xing.com/events/2982551