Ein Webinar trägt den Titel „10 todsichere Methoden, um ein E-Akten-Projekt gegen die Wand zu fahren“. Das andere behandelt teamorientierte Methoden des Dokumentenmanagements und von Collaboration Platforms insgesamt unter dem Titel „Erst die Strukturen, dann die Tools“.
Management von E-Akten-Projekten
Veronika hat in ihrem Beitrag vergangene Woche auf verschiedene Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Projekt und Linienorganisation hingewiesen. Gerade in den komplexen und oft unter Zeitdruck erfolgenden, aktuellen E-Akten-Projekten treten solche Herausforderungen auf: die IT erhält die Federführung, obwohl es sehr viele Prozessfragen im Projekt zu lösen gibt. Die internen Auftraggeber wiegen sich in der Illusion, nach Abschluss des Projekts werde alles genauso sein wie vorher – nur ein bisschen schneller bitte, digital eben. Aber die geänderten Arbeitsplattformen DMS/EIM greifen tief in liebegwonnene Gewohnheiten ein (tun sie dies nicht, nutzt das ganze Projekt wenig). Darauf ist die Linie aber nicht vorbereitet. Usw. usf.
Diese und andere Fragestellungen behandeln wir in unserem Webinar. Wobei wir am Anfang etwas Input geben und dann vor allem die Fragen der Teilnehmer sammeln und den Rahmen für weitergehende Vernetzung anbieten.
Datum: Donnerstag, 18. Februar 2021
Zeit: 16:00-17:30 Uhr
Moderatoren: Peter Bauer, Wolf Steinbrecher
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung unter XING, https://www.xing-events.com/WJXHGMS
Optimierung von Dateiablage und Teamboards: „Erst die Strukturen, dann die Tools“
Für die Arbeit im Team ist es nun noch wichtiger, dass alle Arbeitsmittel, die ihr/Sie nutzen, ohne langes Suchen bedient werden können. Und dieser Grundsatz gilt für jedes Teammitglied und für alle gemeinsamen Projekte oder Vorgänge.
Viele Teams haben in der Pandemie Collaboration-Tools in Betrieb genommen (Teamboards, Chatrooms usw.). Aber das ist – die Hilferufe zeigen es – nicht einfach. Oft wurde vorher auch schon die Dateiablage als eher kreativ (un)geordnet erlebt.
Im Webinar stellen wir euch/Ihnen einige Erfahrungen als „good practices“ vor, wie man im Team (oder auch einer ganzen Verwaltung) Strukturen für Ablage bzw. Dokumentenmanagement und auch für Teamboards designt, die die Zusammenarbeit erleichtern. Dabei ist die Form beispielsweise der Speicherplattform (ob noch Windows oder schon DMS) nicht der wichtigste Faktor, sondern eine „Sprache der Collaboration“ im Team oder im Sachgebiet.
Datum: drei Dienstage im Wochenabstand, 9. – 23. Februar 2021
Zeit jeweils: 13:00-16:30 Uhr
Trainer: Martina Müll-Schnurr, Wolf Steinbrecher
Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen: kompetenzmanufaktur agile verwaltung
Anmeldung unter XING, https://www.xing.com/events/3258275