von Prof. Dr. Simon Nestler und Sven Quadflieg, UUX Consulting, Ingolstadt
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen den folgenden Aufruf, weil wir empirisches Arbeiten in der Öffentlichen Verwaltung unterstützen möchten und weil die Ergebnisse für alle zugänglich publiziert werden.
Unsere Online-Umfrage leistet einen wichtigen Beitrag, um die unterschiedlichen Perspektiven auf den Themenkomplex Usability & User Experience (UUX) im öffentlichen Sektor besser zu verstehen. Es geht dabei um die Frage, wie gut die in Behörden verwendete Software im Arbeitsalltag nutzbar ist.
Die Umfrage adressiert dabei das komplette Spektrum: Im Fokus der Umfrage stehen sowohl die verwendete Standardsoftware, die internen Fachanwendungen als auch die öffentlichen Webportale. Diese Umfrage
dient uns als Grundlage für das Anfang 2022 im Springer Verlag erscheinende Fachbuch zu „Usability und UX im öffentlichen Sektor“ (Arbeitstitel). Die Ergebnisse der Umfrage werden vollständig in anonymer Form veröffentlicht.
An wen wir uns richten
Diese Umfrage richtet sich an alle Mitarbeiter*innen von kommunalen Behörden, Landesbehörden und Bundesbehörden, die in ihrem Arbeitsalltag mit Software zu tun haben – sei es in der Rolle als Nutzerin, als IT-Verantwortlicher, als Projektleiterin, als Verfahrensverantwortlicher, als Personalrätin, als Schwerbehindertenvertreter*in oder in einer Leitungsfunktion. Darüber hinaus richtet sich die Umfrage auch an Beschäftigte, die in anderen Bereichen des öffentlichen Sektors tätig sind – sowie an Beschäftigte, die bei Dienstleistern für den öffentlichen Sektor tätig sind.
Was uns interessiert
Insgesamt besteht diese Umfrage aus 10 Themenblöcken rund um das Themenfeld UUX (Usability & User Experience) in der öffentlichen Verwaltung. Diese Themenblöcke wurden dabei vorab im Rahmen von qualitativen Interviews mit ungefähr 70 Expert*innen aus der öffentlichen Verwaltung identifiziert.
Um nun im zweiten Schritt einen möglichst guten, quantitativen Überblick über den Status quo in der öffentlichen Verwaltung zu erhalten, sind wir auf Ihre breite Beteiligung an unserer Umfrage angewiesen.
Wie Sie beitragen können
Die Umfrage ist bis zum 17. September 2021 unter dem nachfolgenden Link für Sie erreichbar: https://u-ux.de/umfrage. Ihre Rückmeldung wird einen ganz wesentlichen Beitrag zu unserem Fachbuch leisten!
Als Ausdruck
unserer Dankbarkeit werden wir 100 Exemplare unseres Fachbuchs an die Teilnehmer*innen an dieser Umfrage verschenken.
Wie Sie uns zusätzlich unterstützen können
Eine große Beteiligung an der Umfrage ist wichtig, um eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für das Fachbuch zu erhalten. Bitte verteilen Sie diese Einladung zur Umfrage daher auch unter all Ihren Kolleg*innen und ermutigen Sie diese persönlich, ebenfalls an unserer Umfrage teilzunehmen.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Simon Nestler, Sven Quadflieg