Unsere innere Einstellung zu etwas beschreibt, wie wir zu etwas stehen. Zum Beispiel, ob wir bestimmte Verhaltensweisen, Dinge oder Personen positiv, negativ oder neutral bewerten. Zusätzlich kann diese Bewertung stark oder schwach ausgeprägt sein, bzw. einen Grad dazwischen einnehmen.
Auch im Rahmen unserer Arbeitswelt in der Verwaltung bringen wir unterschiedliche Einstellungen mit. Wie stehen wir zum Beispiel zu bestimmten Prozessen, Zusammenarbeiten, Erwartungen oder Zielen? Unsere innere Einstellung beeinflusst dabei, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten.
Die Arbeit in der Verwaltung wird zunehmen komplexer und unterliegt einem wachsenden Innovationsdruck. Um mit damit einhergehenden Veränderungen gut umgehen zu können, können bestimmte Einstellungen helfen. Dies adressiert die Forschung rund um das „agile Mindset“. /Zur Literatur siehe Anmerkung 1/
Weiterlesen „„Agiles Mindset“: Welche innere Einstellung unterstützt uns bei unserer komplexer werdenden Arbeit in der Verwaltung?“