10 Fragen an … Christine Gebler

  1. Was machst Du beruflich?

Ich bin in einer großen Verwaltung verantwortlich für Wissensmanagement und die Entwicklung der Arbeitgebermarke. Außerdem zählen Lean- und Qualitätsmanagement zu meinen Themen.

  1. Nehmen komplexe Aufgabenstellungen in Deinem Arbeitsumfeld zu?

Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind mehr oder weniger einem Wandel unterworfen. Globalisierung, Mobilität, Digitalisierung, Informationsflut etc. –  die Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze, auch auf unsere persönliche Taktung, sind für uns alle deutlich zu spüren. Jeder von uns nimmt das sicherlich unterschiedlich wahr. Die Aufgaben, Projekte und Vorhaben, die wir haben, erfordern mehr und mehr systemisches, vernetztes Denken und immer schnellere Lösungen. Weiterlesen „10 Fragen an … Christine Gebler“

10 Fragen an Thomas Goldschmidt

1. Was machst Du/Sie beruflich?

Ich bin Geschäftsführer der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH.

2. Nehmen komplexe Aufgabenstellungen in Deinem/Ihrem Arbeitsumfeld zu?

Die Komplexität steigt bei vielen Aufgaben. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich, z. B. gestiegene gesetzliche Anforderungen (u. a. an die Sicherheit bei Veranstaltungen, Stichwort Sicherheitskonzepte) oder höhere Ansprüche der Zielgruppen.

3. Welche Auswirkungen hat es auf Deine/Ihre Tätigkeit?

Weiterlesen „10 Fragen an Thomas Goldschmidt“

10 Fragen an … Silke Kirstein

1.    Was machst Du beruflich?

Als Projektleiterin verantworte bzw. verantwortete ich diverse Vorhaben im Bereich Organisations- und Geschäftsentwicklung in unterschiedlichen Organisationen. Ein Projekt, an das ich besonders gerne denke, war die Gesamtprojektleitung eines großen strategischen Kultur- und Reorganisationsprojekts in einem mittelständischen Unternehmen. Unsere Fragestellungen waren hochspannend und für vermutlich viele Unternehmen von Relevanz, die sich mit agilem Arbeiten in einem klassischen beschäftigen:

  • Wie kann sich eine Kultur der wechselseitigen Unterstützung zwischen den Bereichen entwickeln, um den Servicelevel und die Durchlaufgeschwindigkeit zu erhöhen?
  • Wie sind die Funktionen der Bereiche in der Organisation auszurichten, um sich zum Vorbild für Innovationen zu entwickeln?
  • Wie kann gute Arbeit gesund gestaltet werden?

Weiterlesen „10 Fragen an … Silke Kirstein“