Agilität und Verwaltung, neugierige Spielfreude und profunde Kompetenz – Vorsätze für 2023 !?!!

Hoppla, wo sind wir denn jetzt? Wer oder was versteckt sich hinter dieser Titelansage? Noch ein paar Hinweise nötig?
OK, hier:

  • Geburt 2016:                 klein, neugierig, am Ausprobieren
  • Kindergarten 2017:         erster sichtbarer Schritt in die Welt, viele Fragen…
  • Schuleintritt 2018:          nächste Etappe, auch schon mit Antworten
  • Schulabschluss 2019:    schon ziemlich erwachsen,  …

Ein paar haben es sofort erkannt (vermutlich die, die auf der Mitgliederversammlung – siehe unten – waren).
Die Rede ist vom Forum Agile Verwaltung selbst. Kurzes Biopic:

2016 – Netzwerk als Funke am Anfang:
«Ich möchte in meiner Verwaltung so viele Sachen machen,
aber ich bin hier mit neuen Ideen so allein,
wer ist auch allein?»

Auf einen Blogaufruf beim Common Sense Team hin hat sich im Februar 2016 eine kleine Gruppe von 7 Menschen, die sich nicht kannten, zusammengefunden. Sie hatten alle in oder mit Verwaltung zu tun. Mit dem Vorhaben, interessierte Praktikerinnen (Männer sind klaro immer mit gemeint) zu finden, die aktiv werkeln wollen. Da, wo es schwierig ist, nach bekanntem Verwaltungsvorgehen in veränderungsreichen Innovationszeiten professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Ganz zentral dabei: erfahrungsbasiert sollte das sein. Nicht theoretische Abhandlungen, lange Vorstudien und Abwägungen. Relativ schnell ins Tun gehen. Das ist einfacher, wenn man ein Netzwerk hat. Wenn man Menschen hat, wo man schnell anrufen kann und sagen: «denk mal rasch mit mir, gib mal Feedback, hast du noch eine Idee mehr?». Das ist eine Kleinigkeit, die viel praktische Kraft hat und die eine Kultur legt, auf der das Forum seither fährt. Wir wollten gemeinsam austauschen, zusammen denken, Ideen und Methoden entwickeln, im Kontakt sein, nicht einsam sein mit unseren Anliegen. Netzwerk sein.

Zum Beispiel begannen wir Gedanken-Ping-Pong in Blogform. Damals waren es oft unfertige Denkschnipsel oder Fragen ohne Antworten, die im Blog publiziert wurden. Und immer freitags, als Erleichterungsseufzer am Ende der Woche, die Vkon, unsere Videokonferenz (jaaa, wir hatten das schon 2016!!!) zum gemeinsamen Spinnen und Plaudern. Zuerst 6, dann bald 10 oder mehr, die da zusammenkamen. Eine echte Energietankstelle am Ende der Arbeitswoche. Dann die verrückte Idee: Es geht uns so gut zusammen, gemeinsam denken hilft, erste Früchte unseres Tuns werden spürbar in unserer eigenen täglichen Arbeit – wir fragen mal den Rest der Verwaltung. Also wieder ein Blogaufruf: Wer aus der Verwaltung mag zur ersten Konferenz Agile Verwaltung kommen und erfahren, was wir tun…

2017 – die erste FAV-Konferenz: «Am Anfang muss man ein bisschen Rebell sein, um Grenzen weniger prägend zu machen»
Weiterlesen „Agilität und Verwaltung, neugierige Spielfreude und profunde Kompetenz – Vorsätze für 2023 !?!!“

Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ am 15.06.2022: Unser Hybridformat

Mit unseren Konferenzen und weiteren Angeboten sind wir ein Forum im klassischen Sinne, ein Marktplatz der Begegnungen, auf dem sich Menschen treffen und Erfahrungen, Standpunkte und Ideen austauschen.

Dieser intensive Austausch unter Gleichgesinnten und das hochwertige inhaltliche Angebot ist für die Teilnehmenden immer wieder eine besondere Erfahrung. Unsere nächste Konferenz ist die „Frühjahrskonferenz Agile Verwaltung 2022“, die zum ersten Mal als hybrides Event durchgeführt wird. Sie findet in Präsenz am Mittwoch, den 15. Juni 2022 von 9:30 bis 17:00 in Ettlingen (bei Karlsruhe) statt und gleichzeitig im Online-Format. Wir vereinen damit die Vorteile beider Welten.

Weiterlesen „Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ am 15.06.2022: Unser Hybridformat“

Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen“

Das ist jetzt wirklich nicht gut gelaufen. Obwohl wir im FAV unsere Prozesse extrem optimiert haben, nur noch in Workflows arbeiten und für jede Task mindestens 5 Verantwortliche haben: wir können das angekündigte Datum (23. Juni war angedacht) nicht halten. Wir müssen unsere Frühjahrskonferenz auf den 15. Juni 2022 vorverlegen. Hintergrund: wir hatten völlig unterschätzt, wie viele Organisationen sich jetzt wieder Präsenzveranstaltungen entgegensehnen. Und dass die geeigneten Räume schon extrem ausgebucht sind. – Die interne Suche nach dem:der Schuldigen an dieser Panne läuft auf Hochtouren. Wir werden sie:ihn finden, versprochen!

Weiterlesen „Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen““

Save the Date: Die nächste Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ findet am 23. Juni 2022 statt

Die letzten drei Konferenzen – Herbst 2020, Frühjahr 2021 und Herbst 2021 – haben wir als reine Online-Events organisiert. Sie waren alle gut besucht und belohnten uns mit begeisterten Feedbacks.

Agilität ist wie 42 – die Antwort auf alle Fragen.

Auch mit online konnten wir und die Teilnehmer:innen also gut umgehen. Trotzdem: Dieses Jahr wollen wir den Versuch wagen und möglichst ein Hybridformat organisieren, so dass ihr physisch teilnehmen könnt – wenn ihr möchtet und der Fahraufwand sich lohnt – oder auch online. Einige andere Veranstaltungen, wie z.B. der Scrum-Day, haben das im letzten Jahr hingekriegt, warum also nicht auch wir.

Weiterlesen „Save the Date: Die nächste Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ findet am 23. Juni 2022 statt“