Stressfreie Kommunikation im agilen Arbeitsumfeld

Kommunikation und agile Werte sind wichtige Bausteine für eine gelungene Transformation zu einem agil arbeitenden und wirkenden Arbeitsumfeld. Der Weg ist jedoch nicht immer leicht. Lassen wir an dieser Stelle eine Person berichten, die den Weg gegangen ist.,

Hallo, mein Name ist Jolanda, und ich bin seit vielen Jahren in einer Kommunalverwaltung unterwegs. Ich schaue auf meinen Kalender, es ist der 11. Januar 2021. Vor mir steht mein morgendlicher Bürokaffee, und ich lasse meine Gedanken schweifen. Wir arbeiten schon seit einigen Jahren agil und alles funktioniert, meine Kollegen und ich ziehen an einem Strang. Die Kommunikation ist wertschätzend, konstruktiv und fördernd. Um es kurzzufassen: „Es läuft.“ Doch wenn ich mich recht erinnere, war das nicht immer so. Besonders als wir begonnen haben, uns zu „transformieren“, war es alles andere als harmonisch. Jeder wollte irgendwie sein Ding durchbringen. In unserer Verwaltung waren früher die Hierarchien stark ausgeprägt und kulturell verankert. Da war es nicht leicht, die Augenhöhe herzustellen. Doch genau das war und ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Transformation.

Wir haben im Sommer 2018 begonnen, uns den agilen Arbeitsweisen zu widmen. Im agilen Manifest steht: „Individuen und Interaktionen gehen vor Prozesse und Werkzeuge.“ Dies war für uns der Auftrag, dass wir uns mit uns selbst, unseren Interaktionen und insbesondere unserer Kommunikation auseinandersetzen wollen.

Wie kommen wir dazu, eine förderliche Kommunikation zu entwickeln?

Es wäre doch toll, stressfreier zu kommunizieren. Ein interessanter Gedanke. Weiterlesen „Stressfreie Kommunikation im agilen Arbeitsumfeld“

Das Forum Agile Verwaltung wünscht frohe Weihnachten!

In der Heiligen Nacht
möge Frieden Dein Gast sein
und das Licht der Weihnachtskerzen
weise dem Glück den Weg zu Deinem Haus.

Irischer Segensspruch

Liebe Freunde und Unterstützer des Forums Agile Verwaltung,

in Kürze beginnen die besinnlichen Tage des Jahres. Weihnachten steht vor der Tür und das kommende Jahr kündigt sich an. In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes Fest und ein paar schöne und besinnliche Feiertage.

Das Forum Agile Verwaltung

Neu erschienen: das beste Buch über „Agile Verwaltung“

Es ist nämlich das erste und bislang einzige Buch zu diesem Thema. Und es wird herausgegeben vom Team des Forums Agile Verwaltung. Weiterlesen „Neu erschienen: das beste Buch über „Agile Verwaltung““

Agil unterwegs – Die Agile Woche in der Stadtverwaltung Leipzig

In der Stadtverwaltung Leipzig hat vom 10. bis 14. September 2018 eine „Agile Woche“ stattgefunden. 5 Workshops, moderiert von Leuten des FAV, mit jeweils einem anderen Themenschwerpunkt pro Tag.

Weiterlesen „Agil unterwegs – Die Agile Woche in der Stadtverwaltung Leipzig“

Seminarangebot: Agile Kommunikation – Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens am 22./23. Januar 2019

Ein Dankeschön an unsere Konferenzteilnehmenden und Leserinnen und Leser. Vergünstigtes Seminarangebot  am 22./23. Januar 2019: Agile Kommunikation  – Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens

Kommunikation und agile Werte sind wichtige Bausteine für eine gelungene Transformation zu einem agil arbeitenden und wirkenden Arbeitsumfeld. Der Weg ist jedoch nicht immer leicht. Wir freuen uns, Sie mit unserem Seminarangebot – Agile Kommunikation / Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens – unterstützen zu können.

Weiterlesen „Seminarangebot: Agile Kommunikation – Augenhöhe und Dialog als Werkzeuge agilen Arbeitens am 22./23. Januar 2019“

Einladung zur Konferenz „Agile Verwaltung 2019“

Es ist wieder so weit: unser Programm für die Konferenz „Agile Verwaltung 2019“ ist fertig. Die Konferenz findet am 21. Februar 2019 in Ettlingen bei Karlsruhe statt. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich; die Konferenz ist ausgebucht.

Weiterlesen „Einladung zur Konferenz „Agile Verwaltung 2019““

Umfrage zur Konferenz 2019: Welche Methoden möchtet ihr gerne lernen?

Die Konferenz „Agile Verwaltung 2019“ findet am 21. Februar 2019 in Ettlingen (ganz nahe bei Karlsruhe) statt.

Der Vormittag ist mit Referaten ausgefüllt. Die Themen dafür stehen zu 90% fest. Der Einladungsflyer erscheint nächste Woche. Ab dann sind auch Anmeldungen möglich.

Am Nachmittag soll die Möglichkeit geboten werden, dass Teilnehmer Themen initiieren oder in Diskussionen mit Referenten die Inhalte des Vormittags vertiefen. Außerdem sollen wieder Workshops zur „Agilen Methodenkiste“ angeboten werden. Wir wüssten gerne von potenziellen Teilnehmern, welche Methoden ihr gerne näher kennenlernen möchtet. Dabei kann es sich auch um Methoden handeln, die wir auf den letzten Konferenzen schon mal vorgestellt haben – denn jedes Jahr kommen neue Teilnehmer hinzu.

Bitte kreuzt hier eure Wünsche an:

Ihr könnt auch andere Methoden hinzufügen. Bitte unbedingt auf „Vote“ klicken, damit eure Wünsche auch gespeichert werden!

Auf diesen Button links unten in der Abstimmungsliste klicken