In eigener Sache: Umfrage zu den Themen der Konferenz „Agile Verwaltung 2018“

Der Termin für die nächste Jahreskonferenz steht fest: Es ist Donnerstag, der 22. Februar 2018, von 9:30 bis 17:00 Uhr. Am Abend vorher findet ein zwangloser Kennenlernabend statt, für alle, die dann schon angereist sind. Am Tag danach – Freitag 23. Februar 2018 – werden wir zwei ganztägige Vertiefungsworkshops zu speziellen Themen veranstalten.

Wir haben uns insgesamt 13 Themen überlegt, aber nur für 6 oder 7 von ihnen wird auf der Konferenz Zeit sein. Also möchten wir euch, liebe Leser, bitten, uns bei der Auswahl zu unterstützen. Dazu wird unten ein Umfrageformular angeboten,  in dem ihr unverbindlich alle euch interessierenden Themen ankreuzen könnt. Weiterlesen „In eigener Sache: Umfrage zu den Themen der Konferenz „Agile Verwaltung 2018““

Reblogged: Alles eduScrum, oder was?! – eduScrum Deutschland ist 2017 auf Roadshow

Der folgende Beitrag erschien zuerst auf www.teamworkblog.de.

Seit Anfang 2017 steigt das Interesse an agilen Lernmethoden in Deutschland spürbar an. eduScrum ist dabei eine von vielen Möglichkeiten, den Unterricht agiler zu gestalten. Um den Nebel ein wenig zu lichten, ist eduScrum Deutschland 2017 auf Roadshow. Das heißt, wir besuchen vermehrt Schulen, Konferenzen oder Scrum-Tische, stehen Rede und Antwort für interessierte Neu-eduScrummer und üben aktiv eduScrum.

Weiterlesen „Reblogged: Alles eduScrum, oder was?! – eduScrum Deutschland ist 2017 auf Roadshow“

eduScrum aus der Sicht von Lehrenden: Vortrag auf dem Scrum-Day in Stuttgart

Alisa Stolze und Kristina Fritsch von eduScrum Deutschland haben auf dem Scrum-Day in Stuttgart am 30. Mai einen Vortrag gehalten, wie agile Methoden im Schulunterricht angewendet werden können. Weiterlesen „eduScrum aus der Sicht von Lehrenden: Vortrag auf dem Scrum-Day in Stuttgart“

Vorstellung von eduScrum auf dem Scrum-Day in Stuttgart

Dieser Artikel wurde von Jan Fischbach auf http://www.teamworkblog.de veröffentlicht und von mir für das Forum Agile Verwaltung leicht überarbeitet. (WS)

Zum Abschluss des Scrum Days 2016 in Stuttgart gab es bewegende Szenen. Der Erfinder von eduScrum Willy Wijnands traf mit seinen Schülern den Co-Erfinder von Scrum Jeff Sutherland. Weiterlesen „Vorstellung von eduScrum auf dem Scrum-Day in Stuttgart“

Agile Methoden im Unterricht – Seminar zu eduScrum

eduScrum ist eine Methode, agile Arbeitstechniken im Schulalltag einzusetzen. Sie wird seit einigen von Willy Wijnands und Kollegen in den Niederlanden, am Ashram College in Alphen aan den Rijn, entwickelt.

Weiterlesen „Agile Methoden im Unterricht – Seminar zu eduScrum“