„Fragile Welt – agile Wege“ – für die FAV-Konferenz unter diesem Motto ist der Ticketverkauf eröffnet

Der Termin steht fest. Am Donnerstag 11. Mai 2023 findet die „Jubiläumskonferenz Agile Verwaltung“ statt. Es ist die 10. Konferenz, die wir vom Forum Agile Verwaltung seit unserer Gründung vor sieben Jahren veranstalten. Ein Anlass zur Freude, auch zu einem gewissen Stolz, aber nicht zum Innehalten. Denn unser Motto heißt dieses Jahr „Fragile Welt – agile Wege“ – womit wir ausdrücken wollen, vor welchen großen Herausforderungen unsere Verwaltungen stehen. Und mit den zunehmenden Anforderungen wächst auch der Anspruch an uns, mit neuen Ideen, Herangehensweisen und Haltungen zu ihrer Meisterung – zum Finden von Wegen – beizutragen.

Weiterlesen „„Fragile Welt – agile Wege“ – für die FAV-Konferenz unter diesem Motto ist der Ticketverkauf eröffnet“

Das größte Festival im Öffentlichen Sektor kehrt zurück mit einem Live-Event am 15. Juni und einem digitalen Tag am 23. März

Am 23. März 2023 startet das Creative Bureaucracy Festival mit dem Digital Kick-Off Day in ein neues Jahr der Innovationen im öffentlichen Sektor. Das Programm des Tages umfasst mehr als 30 deutsche und internationale Sessions, die die Festival Jury aus über 200 Nominierungen aus 37 Ländern auswählen wird. Kostenloser Livestream auf der Homepage des Festivals unter: https://creativebureaucracy.org/digital-kick-off-day/

Weiterlesen „Das größte Festival im Öffentlichen Sektor kehrt zurück mit einem Live-Event am 15. Juni und einem digitalen Tag am 23. März“

Aus der agilen Methodenkiste: Psychologische Sicherheit als Fundament wirksamer Zusammenarbeit

Zusammen mit Karen Eilers und Holger Lotter

Mit „Psychologischer Sicherheit“ bezeichnet man ein Konzept guter Teams, das sich seit etwa 20 Jahren in Wirtschaft und Verwaltung verbreitet. Es ist empirisch begründet und beschreibt einen Zielzustand, bei dem die Teammitglieder sich wohlfühlen und produktive Ergebnisse erzielen.

  • Psychologische Sicherheit ist eine Atmosphäre in einem Team / Gruppe, in welcher zwischenmenschliche Risiken eingegangen werden können.
  • Psychologische Sicherheit manifestiert sich in: Verletzlichkeit, Verantwortung & Vertrauen
  • Indikatoren für eine geringe psychologische Sicherheit können z.B. sein:
    • der Status-quo wird nicht offen hinterfragt und eher abseits in kleinen Runden besprochen
    • Ideen oder Fehler werden nicht offen kommuniziert, aus Sorge vor negativen Konsequenzen
    • Teammitglieder verwenden mehr Energie darauf, „das Gesicht zu wahren“, um im internen Machtgerangel nicht unterzugehen
    • der Fokus auf das eigentliche Projektziel scheint in Teammeetings eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.

Wir bieten dazu unseren Leser:innen eine kostenfreie, 1-stündige Online-Websession an.

Weiterlesen „Aus der agilen Methodenkiste: Psychologische Sicherheit als Fundament wirksamer Zusammenarbeit“

E-Akte: Einladung zu einem Austausch über die DMS-Software enaio

Aus drei Projekten heraus ist das Interesse an einem Austausch über die Einführungsstrategien der E-Akte geäußert worden. Bei diesen Projekten wurde die Software „enaio“ beschafft und – offenbar ganz unterschiedlich – implementiert. Dabei sind eine ganze Reihe von Fragen zu Schnittstellen usw. aufgetaucht.
Wir vom FAV unterstützen dieses Anliegen gerne und geben es an unsere Leserschaft weiter. Im Folgenden findet ihr eine Liste der bisher aufgetauchten Fragen und ein Kontaktformular zur Anmeldung.

Weiterlesen „E-Akte: Einladung zu einem Austausch über die DMS-Software enaio“

Was ist los in Äf-FAV-aulien?

Aus der agilen Methodenkiste | Obeya Room – alle wichtigen Informationen und Entscheider an einem Ort versammelt

Ich bin ein großer Freund der visuellen Darstellung von Informationen. Ein Kanbanboard ist ein Beispiel für solch eine Visualisierung. Obeya Room oder Big Room ist ein Ansatz, der sich ebenfalls diese Idee zu eigen macht. Obeya, der Begriff kommt aus dem Japanischen. Das deutet schon an, aus welcher Ecke die Grundidee ursprünglich stammt. Obeya wird gerne mit Big Room, also großer Raum übersetzt. Mir ist zwar auch der Begriff „Kommandozentrale“ in diesem Zusammenhang über den Weg gelaufen. Das wird jedoch der Grundidee der Philosophie und den Prinzipien hinter dem Begriff nicht gerecht.

Weiterlesen „Aus der agilen Methodenkiste | Obeya Room – alle wichtigen Informationen und Entscheider an einem Ort versammelt“

Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ am 15.06.2022: Unser Hybridformat

Mit unseren Konferenzen und weiteren Angeboten sind wir ein Forum im klassischen Sinne, ein Marktplatz der Begegnungen, auf dem sich Menschen treffen und Erfahrungen, Standpunkte und Ideen austauschen.

Dieser intensive Austausch unter Gleichgesinnten und das hochwertige inhaltliche Angebot ist für die Teilnehmenden immer wieder eine besondere Erfahrung. Unsere nächste Konferenz ist die „Frühjahrskonferenz Agile Verwaltung 2022“, die zum ersten Mal als hybrides Event durchgeführt wird. Sie findet in Präsenz am Mittwoch, den 15. Juni 2022 von 9:30 bis 17:00 in Ettlingen (bei Karlsruhe) statt und gleichzeitig im Online-Format. Wir vereinen damit die Vorteile beider Welten.

Weiterlesen „Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ am 15.06.2022: Unser Hybridformat“

Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen“

Das ist jetzt wirklich nicht gut gelaufen. Obwohl wir im FAV unsere Prozesse extrem optimiert haben, nur noch in Workflows arbeiten und für jede Task mindestens 5 Verantwortliche haben: wir können das angekündigte Datum (23. Juni war angedacht) nicht halten. Wir müssen unsere Frühjahrskonferenz auf den 15. Juni 2022 vorverlegen. Hintergrund: wir hatten völlig unterschätzt, wie viele Organisationen sich jetzt wieder Präsenzveranstaltungen entgegensehnen. Und dass die geeigneten Räume schon extrem ausgebucht sind. – Die interne Suche nach dem:der Schuldigen an dieser Panne läuft auf Hochtouren. Wir werden sie:ihn finden, versprochen!

Weiterlesen „Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen““

Forschungsstudie – Agilität in der kommunalen Verwaltung – Potentiale und Hindernisfaktoren

Sie sind Verwaltungsmitarbeiter*in auf kommunaler Ebene? Dann interessieren wir uns für Ihre Einschätzung: Welche agilen Methoden und Werte setzen Sie bereits in Ihrem Arbeitsalltag ein? An welchen Stellen sehen Sie Potentiale, wo erkennen Sie Hindernisfaktoren?

Projekt Agiles Mecklenburg-Vorpommern

Es geht ausschließlich um eine Erhebung der individuellen Wahrnehmungen von Mitarbeiter*innen in Bezug auf die Rolle von Agilität im eigenen Berufsalltag und um keine Form einer Bewertung. Ein Rückschluss auf Ihre Person oder die Kommune, in der Sie tätig sind, ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns und den Studierenden die Zukunft der Verwaltung!

Weiterlesen „Forschungsstudie – Agilität in der kommunalen Verwaltung – Potentiale und Hindernisfaktoren“

Herbstkonferenz Agile Verwaltung am 30.11./1.12.2021 – Das Programm

Wir nehmen Agilität unter die Lupe. Nicht überall wo agil drauf steht, ist agil drin. Es muss nicht immer agil draufstehen, damit es agil ist. Ja was denn nun? Ist Agilität jetzt nun eine Haltungsfrage oder die Methoden?

Die Bandbreite an Angeboten rund um das Thema Agilität ist groß. Es kommt nicht selten vor, dass hier der Überblick verloren geht. Lässt sich das Thema Agilität überhaupt noch überblicken?

Mit unseren Angeboten und Konferenzen möchten wir insbesondere Menschen aus Verwaltungen und Menschen, die mit Verwaltungen zusammenarbeiten, einen Überblick über die Themenvielfalt und deren praktischen Bezug geben.

Am 30. November und 1. Dezember 2021 ist es wieder soweit. Agilität kann sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche einer Verwaltung ziehen. Es ist egal, ob du in das Thema Agilität gerade einsteigst oder du dich zu den Fortgeschrittenen zählst.

Unser Programm zeigt eine spannende Themenvielfalt und wird von Menschen gestaltet, die die Herausforderungen von Verwaltungen verstehen und Verwaltungen aktiv mitgestalten. Du hast die Möglichkeit in den direkten Austausch zu treten, dich zu vernetzen, zu diskutieren und eine tolle Zeit mit neugierigen und muten Menschen zu verbringen.

Weiterlesen „Herbstkonferenz Agile Verwaltung am 30.11./1.12.2021 – Das Programm“