Auf unserer Konferenz „Agile Verwaltung“ am 10. Februar 2017 (2016_12-16_flyer_fav_konferenz_2017) haben wir zwei Stunden am Nachmittag (von 14 bis 16 Uhr) frei gelassen, d. h. es gibt keine feste Tagesordnung. Das bedeutet aber nicht, dass dieses Zeitintervall völlig ungeplant ist. Vielmehr wollen wir dort den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihre eigenen Fragen und Interessen einzubringen und selbstorganisiert zu gestalten. Den Rahmen dafür bildet die Methode Open Space, mit der große Gruppen von Menschen, die sich in der Regel nicht kennen oder nicht zu kennen brauchen, in kurzer Zeit produktive Ergebnisse erarbeiten. So wollen wir auf der Konferenz nicht nur über Agilität sprechen, sondern sie so weit wie möglich praktizieren. Weiterlesen „Erarbeitung von Ergebnissen in großen Gruppen: Die Methode Open Space“
Schlagwort: Großgruppenmoderation
Agenda der Konferenz „Agile Verwaltung 2017“ steht!
Im August haben wir das erste Mal zur Konferenz „Agile Verwaltung 2017“ in Stuttgart am 10. Februar 2016 eingeladen (lesen). Da nun die Agenda komplettiert ist, soll sie hier auch nochmals im Detail vorgestellt werden.
Die Ziele, die das Forum Agile Verwaltung mit dieser Konferenz erreichen will, sind:
- Agile Methoden interessierten Praktikern aus der Verwaltung vorstellen und mit ihnen diskutieren
- Erfahrungen austauschen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten.
Die Konferenz richtet sich an Jene, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind und in der letzten Zeit begannen zu ahnen, dass die Arbeitsweisen hier völlig veraltet zu sein scheinen und ihnen eine Auffrischung gut stehen könnte. Hier soll daher erfahren werden können, wie Arbeiten selbstbestimmter gestaltet sein kann und dabei viel effektiver und gleichzeitig effizienter Ergebnisse für alle Beteiligten erzielt werden können.
Wir wollten zu Beginn der Konferenz möglichst eine Organisation vorstellen, der es gelungen ist, sich komplett auf neue, agile Arbeitsmethoden einzulassen. Und so freuen wir uns, dass wir einen der Macher von Buurtzorg gewinnen konnten vorzustellen, wie die Reise dorthin gelang. Weiterlesen „Agenda der Konferenz „Agile Verwaltung 2017“ steht!“
Wenn die Lauten und Leisen harmonieren …
Der folgende Artikel ist meine Herzensangelegenheit und deckt sich nicht vollständig mit den Schwerpunkten des Forums, aber streift sie doch. Daher möchte ich ein Interview, das ich mit einer Liedermacherin und Heilpraktikerin über ihre Vision, dessen Erfüllung nun ansteht, geführt habe, auch hier veröffentlichen. Sie gehört zu Jenen, die erkannt haben, welch heilenden Einfluss Klänge haben, ganz besonders wenn sie durch Singen selbst erzeugt werden.
Nada Brahma – Alles ist Klang
(indische Veden)
Wenn nun mehrere Sänger zusammenkommen, dann ist es nicht mehr ein Ton sondern es kommt aufgrund der unterschiedlichen Stimmen zu einer Harmonie. Und hier kommt nun der Bogen zum agilen Arbeiten auf Augenhöhe, weshalb ich meine, dass das von Diane Bliss organisierte Event SINGSPIRATION 2016 auch hier vorgestellt werden sollten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem agilen Arbeiten funktionieren kann. Da gibt es doch immer Platzhirsche, die alles an sich reißen wollen, weil sie meinen es besser zu wissen.
Wer schon einmal bei einer Großgruppemoderation dabei war, Weiterlesen „Wenn die Lauten und Leisen harmonieren …“