Wir lesen hier auf dem Blog immer wieder darüber, dass es beim Wirken innerhalb von Umgebungen mit agilen Arbeitsansätzen um das Thema innere Haltung geht, um ein vertrauensvoller Umgang miteinander, so dass ohne Angst ausprobiert werden kann. Dass Mensch sich so in seiner Berufung und in Begeisterung entfalten kann. Dass er sich nicht fremd- sondern selbstbestimmt fühlt.
Ich möchte hier gerne einen Artikel anreichen, der mich ungemein inspiriert hat und den ich in die Hand bekam, als ich meine ersten Erfahrungen nach der Einführung der agilen SCRUM Methoding in unseren Arbeitsprozess bei meinem damaligen Arbeitgeber. Ich beobachtete, wie sich die Kollegen hinsichtlich ihrer Motivation positiv verändern, wo sich die Teams nun selbst organisieren durften, und dabei er Einzelne sich viel mehr mit eigenen Ideen einbringen konnten.
Der Artikel machte mich auf etwas aufmerksam, was ich in obigem Prozess erkennen konnte. Die Nutzung von Lob (man denke an Boni) und Tadel als extrinsische Motivationsmethode fiel zunehmend weg. Das Team begann über die Retrospektiven aus sich selbst heraus, eben intrinisch zu motivieren. Das spannende an dem Artikel ist, Weiterlesen „Darüber, wie Lob und Tadel den Menschen von seiner inneren Einstellung entfremden …“