Prof. Peter Kruse – leider viel zu früh gestorben – führt in dem folgenden Video aus, dass wir Menschen nicht in der Lage sind, komplexe Probleme wirklich zu verstehen. Entweder wir trivialisieren, z.B. wählen wir bei der Produktauswahl das Billigste, negieren es, oder wenden als beste Strategie unsere Intuition an. Wie entscheiden Sie z.B. ihren Autokauf. Anfangs werden Sie die vielen Parameter versuchen zusammenzutragen und zu vergleichen. Aber unser Gehirn kann maximal 8-12 Parameter beherrschen, danach sind wir überfordert. Also lassen wir unseren Bauch sprechen (der Fernsehautowerbespruch ist zwar schon was her …: “Brauchen Sie es denn?” “Nein, aber ich will es haben!”).
Schlagwort: Schwarmintelligenz
Mit kollektiver Intelligenz die besten Lösungen finden – eine Rezension
Wer andere ausschließt, schließt sich selber ein!
Gerhard A. Fürst

In diesem Artikel möchte ich auf eine kleine Schrift von Siegfried Schrotta und Erich Visotschnig aufmerksam machen, in der die Autoren deutlich machen, dass in der Art und Weise, wie wir in der Regel abstimmen, viel Potential verloren geht und meist die falschen Lösungen auf den Weg gebracht werden.
Und auf Grundlage dieser Überlegung haben sie ein Prinzip mit dem Namen Systemisches Konsensieren entwickelt, wie wir in unseren demokratischen Entscheidungsverfahren zu zuträglicheren Lösungen für Alle kommen. Weiterlesen „Mit kollektiver Intelligenz die besten Lösungen finden – eine Rezension“