Wenn die Weiterbildungsbranche jubelt, ist das doch ein gutes Zeichen für das Lebenslange Lernen! Der aktuell vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) veröffentlichte wbmonitor 2017 und die Trendstudie Weiterbildung 2017 des Wuppertaler Kreises zeigen eine sehr gute Auftragslage. Offenbar schlägt sich die Erkenntnis, dass sich die Arbeitswelt rasant ändert und dies intensive Qualifizierungsmaßnahmen erforderlich macht, in konkretem Handeln nieder. Und dieses Handeln lässt sich wiederum in der Nachfrage bei Weiterbildungsanbietern messen. Doch Weiterbildung und Qualifizierung wohin und wie? Welche Anforderungen werden künftig an Arbeitskräfte gestellt werden? Worauf soll Weiterbildung vorbereiten? Weiterlesen „Lebenslanges Lernen braucht agiles Lernen“
Schlagwort: Training
Aus der agilen Methodenkiste: Spielen LEGO Serious Play – Instrument der agilen Stakeholder-Kommunikation – Workshop zum Ausprobieren am 18.9.2017 an der HdM in Stuttgart
Über agile Werte zu lesen – hier im Blog oder anderswo – ist eine tolle Sache. Klingt auch alles ganz einleuchtend und einfach: Selbstorganisation, selbstorganisierende, cross-funktionale Teams, Arbeiten in kurzen Zyklen, Lernen aus Feedback, Einbeziehen der Stakeholder…. Jeder und jedem, der diesen Ideen begegnet, schießt aber auch durch den Kopf: „Wie soll das in meinem Umfeld gehen?“ Weiterlesen „Aus der agilen Methodenkiste: Spielen LEGO Serious Play – Instrument der agilen Stakeholder-Kommunikation – Workshop zum Ausprobieren am 18.9.2017 an der HdM in Stuttgart“