Löse das Problem, nicht die Schuldfrage. Sprichwort aus China
Eine allzu menschliche Falle, die wir alle kennen: Etwas geht schief und im ersten Moment suchen wir nach einem Schuldigen. Aber ist damit das Problem und seine Ursache gelöst? Nein, natürlich nicht. Das Problem bleibt bestehen. Aber wir haben jetzt einen Sündenbock und müssen uns nicht weiter anstrengen.
Kultur der organisierten Unverantwortlichkeit
Wenn wir uns darauf konzentrieren, einen Schuldigen auszumachen und diesem scheinbar die Verantwortung zuzuschieben, bleibt nicht nur die Ursache bestehen, nein, wir tragen auch noch dazu bei, die Kultur der organisierten Unverantwortlichkeit zu erhalten, die allenthalben und schon seit Jahrzehnten immer wieder bemängelt wird. Niemand ist bereit, die Verantwortung im Sinne einer adäquaten Ursachensuche zu übernehmen. Wir kratzen bestenfalls noch an der Oberfläche der Problemursache, ohne bis zu einer echten Lösung vorzudringen. Die „Schuldfrage“ steht im Fokus, nicht die Frage nach der Problemlösung. Entsprechend wird die „Schuld“ fleißig herumgereicht. Weiterlesen „Löse das Problem, nicht die Schuldfrage“