Ergebnisse der Community of Practice vom 16.01.2019, zusammengestellt in den Wochen danach
ZielE
Wenn man sich in einem Projekt zur Digitalisierung, zur Einführung der eAkte oder Ähnlichem bewegt, ist es sehr wichtig, eine gemeinsame Projektsprache zu entwickeln. Wenn Projektteam, Führungskräfte, Anwender und der DMS-Lieferant alle etwas anderes unter „Vorgang“ oder „Prozesseigner“ usw. verstehen, wird die Kommunikation mühsam und fehlerbehaftet.
Wir haben hier einige Dokumente zusammengestellt, ohne Anspruch auf „good practice“. Es ist Material, das als weitere Diskussionsgrundlage dienen soll.
Dokumente vom BVA und BMI
bereitgestellt von Peter Dähne von der Klassik Stiftung Weimar
Glossar aus dem Organisationskonzept elektronische Verwaltungsarbeit (DOMEA-Nachfolger) des Bundesministerium des Innern:
BMI Glossar Elektronische Verwaltungsarbeit
Glossar aus dem Handbuch für offene Verwaltungsdaten des Bundesverwaltungsamtes:
Bundesverwaltungsamt open_data_glossar
Peter schreibt dazu, dass er das letztere Dokument für unsere Zwecke für recht passend hält.
White Paper des FAV
bereitgestellt von Wolf Steinbrecher, Forum Agile Verwaltung e. V.
FAV WHITEPAPER FAV Prozessorientierte eAkte 20190207
Wolf schreibt dazu: „Wir vom FAV haben ein White Paper zum Thema „eAkte“ geschrieben. An dessen Ende steht auch ein Glossar, das vor allem Begriffe in unserem DMS-Musterlastenheft darstellt. Eigentlich ist das ganze White Paper nichts anderes als eine lange Begriffserläuterung.“