„Agiles Mecklenburg-Vorpommern“: Ein „Science Slam“ am 13.04.2023 (online) ab 16 Uhr

Getreu dem Motto “Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“ starten wir mit dem Science Slam in eine neue Runde. Dieses Mal präsentieren jedoch nicht die Studis. Sondern Praktiker:innen geben einen Einblick u.a. in Themenbereiche wie transformationale Führung, Teamarbeit und vieles mehr.

Das Ziel: maximaler Praxistransfer. Die Herausforderung bleibt: Es gibt nur 10 Minuten Zeit, um das eigene Thema knackig, spannend und vor allem verständlich zu präsentieren.

Weiterlesen „„Agiles Mecklenburg-Vorpommern“: Ein „Science Slam“ am 13.04.2023 (online) ab 16 Uhr“

Forschungsstudie – Agilität in der kommunalen Verwaltung – Potentiale und Hindernisfaktoren

Sie sind Verwaltungsmitarbeiter*in auf kommunaler Ebene? Dann interessieren wir uns für Ihre Einschätzung: Welche agilen Methoden und Werte setzen Sie bereits in Ihrem Arbeitsalltag ein? An welchen Stellen sehen Sie Potentiale, wo erkennen Sie Hindernisfaktoren?

Projekt Agiles Mecklenburg-Vorpommern

Es geht ausschließlich um eine Erhebung der individuellen Wahrnehmungen von Mitarbeiter*innen in Bezug auf die Rolle von Agilität im eigenen Berufsalltag und um keine Form einer Bewertung. Ein Rückschluss auf Ihre Person oder die Kommune, in der Sie tätig sind, ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns und den Studierenden die Zukunft der Verwaltung!

Weiterlesen „Forschungsstudie – Agilität in der kommunalen Verwaltung – Potentiale und Hindernisfaktoren“