Whitepaper
Anforderungen an die eAkte
Die Anforderungen an die eAkte, wie sie z. B. auch im Rahmen des „Organisationskonzept elektronische Verwaltungsarbeit“ der Bundesregierung formuliert werden, übersetzen weitgehend noch das alte Denken in Papier in digitale Konzepte. In unserem Whitepaper versuchen wir, ein bisschen weiter in die Zukunft zu schauen, was digitale Vorgangsbearbeitung bedeuten könnte.
Whitepaper: Prozessorientierte eAkte
Scrum in der Kommunalverwaltung
Scrum ist ein agile Projektmanagementrahmen der sich für ergebnisoffene und komplexe Projekte besonders gut eignet. Wie Scrum in einer Kommunalerwaltung eingesetzt werden, beschreibt das Whitepaper von Thomas Michl und Wolf Steinbrecher am Beispiel einer e-Akten-Einführung.
Whitepaper: Scrum in der Kommunalverwaltung
Handouts
Personal Kaban
Personal Kanban ist eine Variante der Kanban-Systematik, die für das Selbst- und Zeitmanagement adaptiert worden ist und auch für kleine Teams geeignet ist.
Lean Coffee
Lean Coffee ist ein Format, dass für den offenen, kollegialen Wissenaustausch geeignet ist. Es verbindet Elemente von Open Space mit einer schlanken Struktur, die sich schnell und ohne großen Aufwand adaptieren lässt. Gleichzeitig ermöglicht es einen effizienten und effektiven Ablauf.
Sonstige Handreichungen
Kudo-Karten
Geben Sie Feedback mit Kudo-Karten.

Eine Rückmeldung wird dann richtig wirksam, wenn sie konkret, wertschätzend und adressatengerecht ist. Mit einer Kudo-Karte können Sie genau das tun. Ihre Rückmeldung bekommt eine ganz persönliche Note, die bei Ihrem Gegenüber lange positiv in Erinnerung bleiben wird. Gern stellen wir Ihnen unsere Kudo-Karten zur weiteren Nutzung zur Verfügung. Einfach downloaden und ausdrucken. Wir wünschen Ihnen viele tolle Momente der Wertschätzung.