AUGENHÖHEmachtSchule – über ein förderungswürdiges Filmprojekt

Bild: Logo von AUGENHÖHE

Dass ein Arbeiten in komplexen und dynamischen Umgeben am besten gelingt, wenn die Involvierten auf Augenhöhe miteinander agieren, und es weniger gut in starren hierarchischen Befehlsstrukturen passt, das ist ein wesentlicher Schwerpunkt der Themen hier auf dem Blog. Dabei geht es im Wesentlichen um die innere Haltung. Bleibt die Frage, wie diese entwickelt oder gebildet wird. Und schon sind wir in den jungen Jahren eines Menschen, sprich der Zeit der Schule. Dazu möchte ich einen inspirierenden Text, den ich aus dem intrinsify.me-Netzwerk erhalten habe, zitieren:

Stelle Dir vor, Du wärst noch einmal 6 Jahre alt und könntest Dich im Hinblick auf Deine heutigen Herausforderungen in der Neuen Wirtschaft zwischen zwei Schulen entscheiden.

Die eine Schule heißt Procrustes. Dort sitzt Du täglich 5-7 Stunden auf einem Stuhl, durchläufst einen Standardlehrplan, der nichts mit Deinen Interessen zu tun hat, lernst für Klausuren und nicht fürs Leben und wirst ermahnt, wann immer Du eine kritische Grundsatzfrage stellst.

Die andere Schule heißt Kairos. Dort lernst Du mit Mitschülern unterschiedlichsten Alters in Form von Projekten, hast immer einen Bezug zur Lebenspraxis, kannst Deinen Interessen nachgehen und wirst angehalten, kritische Fragen zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.

Für welche Schule würdest Du Dich entscheiden?

Dachte ich mir. So geht es mir auch.

Es gibt solche Kairos Schulen mit Kindern, die nicht nur ihre Persönlichkeit frei entfalten können und Spaß am Schulalltag haben, sondern den Procrustes Schülern auch überwiegend haushoch überlegen sind: kreativer, reifer, differenzierter, interessierter, verantwortlicher.

Doch viele kennen diese Schulen nicht und es gibt viel zu wenige davon. Stelle Dir vor, es gäbe einen Film über die Kairos Schulen. Und stelle Dir weiterhin vor, es gäbe an jeder der über 30.000 Schulen in Deutschland nur eine Person, die den Film in der eigenen Aula zeigen möchte…und danach reden alle darüber!

Genau dieser Film soll nun gedreht werden. Finanziert werden soll der Film via Crowd-Funding. Initiatoren sind wieder Jene, die schon die Filme AUGENHÖHE (zum Film) und AUGENHÖHEwege (zum Film) gedreht haben, und die inzwischen international gezeigt werden. Während diese ersten Filme das neue Arbeiten aufzeigten, soll es nun darum gehen, wie das neue Lernen schon gestaltet. Hierzu gibt es einen kleines Video:

Wir vom Forum Agile Verwaltung sind der Meinung, dass das Projekt unbedingt förderungswürdig ist und möchte daher dazu aufrufen, sich zu beteiligen, damit mit diesem Film möglichst viele Andere angeregt werden mögen, die neue Schule auf die Reise zu bringen. Unsere Jüngsten werden es uns Danken. Und wer weiß, ob die jüngeren Förderer von uns noch die neue Generation selbst während der Arbeit erleben werden.

Es bleiben noch 8 Tage, um die noch fehlenden 20% zusammenzubringen, also nichts wie los auf die Crowdfunding-Plattform?

AUGENHÖHE auf Facebook,

AUGENHÖHEmachtSchule auf Twitter

 

Autor: Dr. Martin Bartonitz

Geboren 1958 und aufgewachsen in Dortmund, am Rande des Kohlenpotts, einem Schmelztiegel während der Gründerzeit eingewanderter Menschen. 1992 nach der Promotion in experimenteller Physik gewechselt von der Messprozess- in die Geschäftsprozesssteuerung. Mit Blick auf die Erfahrungen in der Optimierung der Effizienz von Prozessen in der Bürowelt kam in den letzten Jahren immer mehr die Erkenntnis: Das Business machen die Menschen. Und wenn nur nach der Effizienz geschaut wird, dann wird auch noch die letzte Motivation in den Unternehmen zerstört. Daher sollten Organisation und auch die eingesetzte Software die Menschen in ihrer Kreativitität unterstützen und sie nicht knechten. Selbstbestimmtheit statt Fremdbestimmung sollte uns den nächsten Schub in unserer gesellschaftlichen Entwicklung bringen.

Ein Gedanke zu „AUGENHÖHEmachtSchule – über ein förderungswürdiges Filmprojekt“

  1. Hat dies auf Der Mensch – das faszinierende Wesen rebloggt und kommentierte:
    Ich bin Mitinitiator des Forums Agile Verwaltung, das sich auf die Fahne geschrieben hat, das neue Zusammenwirken während der Arbeit auch im öffentlich Dienst zu fördern, sprich die Menschen auf Augenhöhe zu bringen. Und da passt dann wieder mal ein Filmprojekt zu, weshalb wir es unterstützen wollen. Ich nahm den Faden selbst auf …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: