Für unsere Webkonferenz am 25. März 2020 haben wir eine Konferenzplattform auf unbestimmte Zeit gemietet, die 24/7 zur Verfügung steht und zurzeit geschätzte 5% genutzt wird. Bei Agilisten leuchtet dann sofort die rote Ampel: „Verschwendung!“ Also haben wir uns gedacht: Wir geben sie für alle frei, die mal ein bisschen auf Blackboard Collaborate herumspielen oder sogar ganz ernsthaft darauf Meetings veranstalten wollen. Nur ein paar Regeln müsst ihr beachten, damit wir uns nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Als erstes bitte Raum in Belegungskalender eintragen
Der Link mit dem Zugang zum Raum ist öffentlich (siehe unten). Das Risiko besteht also, dass – wenn ihr gerade ein Meeting habt – irgendjemand in den Raum unangemeldet „reinlatscht“, um mal zu schauen, was da gerade so los ist. Ist uns jetzt schon ein paar Mal passiert. Das widerspricht definitiv dem freiwilligen Verhaltenskodex. Deshalb gilt: erst in den Belegungskalender eintragen, dann pünktlich (nicht vorzeitig!) das Meeting starten.
Der Belegungskalender ist eine Exceltabelle unter Google-Docs mit Datumsspalten vom 1. bis 30. April. Unser Angebot ist nämlich erstmal begrenzt bis Ende April, danach wollen wir die Erfahrungen evaluieren.
Schritt 1: Kalender öffnen
Den Belegungskalender findet ihr hier:
Dann öffnet sich der Kalender:
Klicke dann oben auf das Feld „Mit Google Tabellen öffnen“:
Du kannst die Tabelle jetzt bearbeiten.
Schritt 2: Termin auswählen
Markiere das Zeitfenster, für das du den FAV-Collaborate-Raum buchen möchtest:
Klicke dann auf das Symbol „Zellen verbinden“ oben in der Menüleiste:
Die markierten Zellen werden verbunden, als wenn sie eine einzige Zelle wären.
Trage nun deinen Namen (bzw. die des Verantwortlichen) und deine Mobilnummer ein. Die Telefonnummer ist wichtig, falls es Rückfragen gibt. Eventuell muss du die Schriftgröße verkleinern, damit die Information auch bei Ausdruck auf Papier sichtbar bleibt.
Schritt 3: Speichern und schließen
Wenn du das Browser-Fenster schließt, werden deine Einträge gespeichert.
Wenn es Probleme gibt, bitte eine Mail an kontakt[ätt]agile-verwaltung.org mit Betreff „Problem Raumbuchung bbc“ schicken.
Der Zugang zum Konferenzraum
Hier ist der Link zum Raum: https://eu.bbcollab.com/guest/8530e0895a4d42508d6974719b90a39e
Wer einen Windows-PC oder ein Android-Smartphone hat, sollte Chrome als Browser verwenden. Bei einem IOS-Gerät ist Safari der Browser, der auch gut funktioniert.
Bei dem Link handelt es sich um einen Teilnehmerlink. Das Meeting ist also ohne Moderator. D.h. einige Dinge sind nicht möglich, die nur ein Moderator veranlassen kann (z. B. Aufzeichnungen). Das Präsentieren von Dateien und das Sharen des Bildschirms sollten aber möglich sein.
Und dann noch ein kostenloses Webinar zur Bedienung in der Moderatorenrolle
Und dann noch ein Schnäppchen. Am Mittwoch 8. April 14-15 Uhr und am Mittwoch 22. April 14-15 Uhr veranstalten wir ein kostenloses Webinar, in dem uns Meinrad Rombach in die Bedienung von Blackboard Collaboration einführt. Es ist ein Seminar mit zwei Wochen Übungszeit dazwischen. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei Xing anmelden. Es sind zwei Anmeldungen erforderlich, für die erste und für die zweite Stunde:
Link zur Anmeldung für die erste Session: https://www.xing.com/events/fav-webinar-bedienung-blackboard-collaborate-1-2823551
Link zur Anmeldung für die zweite Session: https://www.xing.com/events/fav-webinar-bedienung-blackboard-collaborate-2-2823971
Der Teilnahmelink ist der gleiche wie oben. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt.