Digitale Plattformen der Kollaboration: Tools für Online-Lehre

Diese Seite enthält Informationen über Software-Produkte, die den Teams in der öffentlichen Verwaltung die Kollaboration in Zeiten von Corona das Arbeiten im Homeoffice gewährleisten sollen.

Unser Anspruch: Wissen teilen und gemeinsam besser werden

Für uns als Forum Agile Verwaltung ist es wichtig, dass diese Seite öffentlich ist. Wir wollen die von uns gesammelten Informationen nicht nur unseren eigenen Mitgliedern zur Verfügung stellen, sondern allen Kolleg*innen in Verwaltungen. Der solidarische Austausch macht uns schnell und stark.

Wir fangen jetzt an. Die Informationen sind unvollständig; vielleicht sind sie nicht 100%ig korrekt. Unsere Leser sind darauf angewiesen, dass unsere Leser die Seite gemeinsam weiterentwickeln.

Weitere Seiten mit Hinweisen zu digitalen Lern- und Lehrwerkzeugen:

Eine Seite der HSOS mit didaktischen Szenarien und Hinweisen für Studierende: www.hs-osnabrueck.de/eLCC

Stand: 24.03.2020

Abschnitt 4: Tools für Online-Lehre

Anforderungen zu Tools für Online-Lehre

Die Anforderungen müssen noch definiert werden. Helfen Sie mit.

Anfo-Nr.KategorieAnforderung
   

Wir geben hier eine Übersicht von Tools, die wir in den letzten Tagen gesammelt haben. Wir weisen darauf hin, dass wir die Inhalte nicht geprüft haben und der Anbieter dafür verantwortlich ist.

Wer hat Erfahrungen dazu und möchte diese teilen? Die Rückmeldung kann in unserer Umfrage erfolgen.

Adobe Connect

Dazu hat die Fernuniversität Hagen eine offene Einführungsveranstaltung angeboten. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist hier zu sehen: https://connect.fernuni-hagen.de/pnozquwwbwat/

Weitere Tutorials und Infotext zu Adobe Connect unter https://ekoo.fernuni-hagen.de/materialien-zum-arbeiten-mit-connect-moodle-etc/

Akademie für Lernmethoden
Homeschooling TV zu vielen Schulthemen
https://elopage.com/s/learn2learn-onlinekongress/homeschooling-tv 

datacamp
https://www.datacamp.com/
Learn data science online, englischsprachiges Online-Angebot – spezialisiert auf data science, i.d.R kostenpflichtig.

codecademy
https://www.codecademy.com

BigBlueButton

BigBlueButton ist ein Tool nicht nur für die Online-Lehre, sondern auch für Teamboards, für Konferenzen und für Chats, Abstimmungen und Wissensaustausch. Es wird im Abschnitt https://agile-verwaltung.org/digitale-plattformen-der-kollaboration-konferenztools/ beschrieben.

Moodle

Dazu bietet die Fernuniversität Hagen Tipps und Tutorials an: https://ekoo.fernuni-hagen.de/materialien-zum-arbeiten-mit-connect-moodle-etc/

Unterrichtsmaterialien Grundschule (GS) & weiterführende Schulen (WS)

https://schulportal.de/

https://www.sofatutor.com/

https://www.sdui.de/coronavirus/

https://hessen.edupool.de/

https://lernarchiv.bildung.hessen.de/

kiknet4you

https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html

Methoden/Tools

https://www.learningsnacks.de/

https://digitalplan.de/

https://schul.tools/schulsoftware

https://learningapps.org/about.php

http://www.medien-in-die-schule.de/werkzeugkaesten/

https://bitpaper.io/features

https://explaineverything.com/

https://prezi.com/video/

https://padlet.com/

Liste von Appstools für Lehrende (Quelle https://www.betzold.de/blog/apps-fuer-lehrer/ )

Lernplattformen

https://www.sdui.de/  (GS, WS )sowie Trello/Slack für Lehrer incl . Datenbank/Cloud mit Materialien  für Schule

https://www-de.scoyo.com/ (GS, WS bis Klasse 7)

https://www.binogi.de/ (GS, WS) mehrsprachig

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/ (GS)

anton.app (GS)

https://www.unterricht.de/ (WS, Fächer Mathe, Deutsch, English)

https://www.netzklasse.com/ (WS)

diverse Verlagsangebote

https://www.klett.de/inhalt/unterrichten-von-zuhause/empfehlungen/112419   https://www.westermann.de/landing/schuledaheim .

https://www.westermann.de/luek/    https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulschliessung

https://learnattack.de/ (wie Lernplatform von Duden, WS )

Apps für interaktives Unterrichten

https://apps.apple.com/de/app/stop-motion-studio/id441651297

https://shop.digitalwerkstatt.de/

https://apps.apple.com/us/app/digitalwerkstatt-art-studio/id1464662550

Allgemeine Information für Internetnutzung durch Kids

https://www.internet-abc.de/eltern/internet-abc-fuer-eltern/

Lernprojekteplattformen OpenSource

https://moodle.org/

Zurück zur Hauptseite

%d Bloggern gefällt das: