Konferenz Agile Verwaltung am 24. Oktober 2019 in Berlin

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz. In Ettlingen haben wir es angekündigt (siehe Ergebnisse hier): Es wird eine Nordkonferenz geben. Der Startschuss ist gesetzt.

Hier die Fakten rund um die Konferenz:

Datum: 24. Oktober 2019

Ort: Friedrichstraße 23, 10969 Berlin

Unser Partner für die Location: FORUM Berufsbildung e. V. www.frizzforum.de

Warum dieses zweite Konferenzangebot?

Wir merken, dass die Zahl unserer Interessenten zum Thema Agilität in der Verwaltung stetig steigt. Die Anfragen und Konferenzteilnehmer kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Rahmen unserer letzten drei Konferenzen in Stuttgart und Ettlingen hat sich bewährt. Das möchten wir gern beibehalten und keine Großkonferenz über mehrere Tage anbieten. Um die hohe Nachfrage bedienen zu können, bieten wir nun die Nordkonferenz in Berlin an.

Wird es thematische Überschneidungen geben?

Zwischen der Frühjahrskonferenz und der Nordkonferenz im Herbst wird es thematische Überschneidungen geben. Das ist kein Zufall, sondern bewusst so gewollt.

Unsere Werte

Egal, ob Frühjahrskonferenz oder Nordkonferenz unsere Werte bleiben gleich: Die Zeit der Vorbereitung leisten wir ehrenamtlich und zahlen uns kein Gehalt. Individuen und Interaktionen stehen im Vordergrund, das ist es was uns als Forum auszeichnet.

Konferenzprogramm

Konferenzprogramm als Download

Konferenzprgramm – Kurzübersicht als Download

Vorträge

  • Keynote: Hierarchiefreie Teams – ein Modell für Deutschland? (Johannes Technau, Buurtzorg Deutschland)
  • Heidelberg auf dem Weg in die Agilität (Christine Gebler, Personal- und Organisationsamt Stadt Heidelberg)
  • Agilität-Organisationssoziologie organisationales Lernen (PD Dr.Daniel Rölle, Universität Konstanz)
  • Einführung Agile Verwaltung durch das Team vom Forum Agile Verwaltung e. V.
  • Praxisbericht „Agilität & Hierarchie – Wie passt das zusammen? Etablierung eines dualen Betriebssystems im Amt für Soziale Dienste Bremen“ (Melanie Janssen/ Angelo Kumar)
  • Agile Führung und öffentliche Verwaltung Chancen, Grenzen und nächste Schritte (Birgit Schiche, Plan B. Schiche Personalstrategie & Führung, Hamburg)
  • Agil entscheiden und planen mit großen Gruppen (Alexander Tornow)
  • Aufbau einer Ämter- und Hierarchie-übergreifenden Struktur für Geflüchtete im Job Center Wuppertal (Thomas Lenz)

Workshops

  • Agiles arbeiten greifbar gemacht! Zusammenarbeit mit den Methoden und Materialien aus dem Lego@ Serious Play@ gestalten (Julia Dellnitz/Jan Gentsch, smidig)
  • Mit Working Out Loud sicher durch die Digitalisierung (Katharina Nolden)
  • Die Kraft der guten Geschichte. Wirksame Kommunikation mit Storytelling. (André Claaßen – André Claaßen Consulting, Falk Golinsky – Forum Agile Verwaltung)
  • Visualisierung (Thorsten Kreissig, EIS-Coaching, Nürnberg)
  • Vertiefungen zu den jeweiligen Vorträgen
  • spontane Arbeits- und Interessengruppen
  • Fishbowl als Konferenzabschluss u.a. mit Doreen Molnár, Referentin Digitalisierung und Arbeitswelt, BMAS

Stand: 20. Oktober 2019

Partner und Sponsoren

Was wäre eine Veranstaltung ohne eine vertrauensvolle Partnerschaft. Wir freuen uns, dass die ibo Software GmbH aus Wettenberg/Gießen einer unserer Sponsoren ist. Warum passt die Zusammenarbeit? ibo hat mehr als 30 Jahre Erfahrung zu den Themen rund um die Organisationsentwicklung. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung eine wichtige Rolle. Egal ob klassisch, agil oder als hybrid. Diese Erfahrungen werden ergänzt mit den passenden Softwareprodukten. Sie wollen mehr erfahren? Dann kommen Sie direkt ins Gespräch mit den Kollegen von ibo auf der Konferenz oder sie schauen auf www.ibo.de vorbei.

ibo

Ein weiterer wichtiger Partner ist das FORUM Berufsbildung e. V. aus Berlin. Mit dem FRIZZFORUM wird uns die Location zur Verfügung gestellt. Hier hat die Berliner Konferenz ihr erstes Zuhause gefunden. Weitere Informationen finden Sie hier www.frizzforum.de.

Aussteller

Wir freuen uns, dass die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH auf unserer Konferenz mit einem Stand vertreten sein wird.

Vorabendveranstaltung

Come together – kommt zusammen. Das ist das Motto unsere Vorabendveranstaltung am 23. Oktober 2019. Hier steht das gemeinsame Vernetzen, Kennenlernen und der Austausch im Vordergrund. Für den Rahmen sorgen wir mit einer entsprechenden Versorgung mit Speisen und Getränken.

Ort: betahaus | Berlin Kreuzberg – Coworking & Event Spaces, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin

Wann: am 23. Oktober 2019 von 19 bis 22 Uhr

Hinweis: Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Wir sind ausgebucht.

Anmeldung

Wir merken, dass die Zahl unserer Interessenten zum Thema Agilität in der Verwaltung stetig steigt. Die Anfragen und Konferenzteilnehmer kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Rahmen unserer letzten drei Konferenzen in Stuttgart und Ettlingen hat sich bewährt. Das möchten wir für Berlin gern beibehalten und keine Großkonferenz über mehrere Tage anbieten. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 150 Personen begrenzt.

Das Anmeldeverfahren ist geschlossen. Wir sind ausgebucht.

Hotelkontingent

Wir haben für unsere Veranstaltung Zimmerkontingente gebucht. Bitte buchen Sie Ihre Unterbringung eigenständig. Folgende Option können wir Ihnen dafür anbieten:

Motel One Berlin-Spittelmarkt, Leipziger Straße 50, 10117 Berlin.
79,00 EUR im Einzelzimmer, 94,00 EUR im Doppelzimmer zzgl. Frühstück
Buchungscode: FAV 241019
Reservierung unter berlin-spittelmarkt@motel-one.com

Bitte nutzen Sie für Ihre Reservierung das zur Verfügung gestellte Buchungsformular.
Download Buchungsformular – Motel One Berlin-Spittelmarkt

Sie haben eine Frage oder Anregung? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Hinweise zum Datenschutz

%d Bloggern gefällt das: