Hier möchten wir Euch die Dokumentation der Herbstkonferenz Agile Verwaltung – am 30.11./1.12.2021 gern zur Verfügung stellen. Wir werden Dateien im Laufe der Zeit weiter ergänzen. Es war bereits unser 8. Konferenz Agile Verwaltung – Das Original vom Forum Agile Verwaltung e. V..
Orga-Team: Falk Golinsky, Henrike Arlt, Michael Sost
Die Sessions
Eröffnung der Konferenz – Falk Golinsky (Forum Agile Verwaltung).
Keynote – Irgendwas ist immer – Über die artgerechte Haltung von Überraschungen – Stephanie Borgert
Keynote von Stephanie Borgert – gezeichnet von 123comics Berlin
Impuls – Digitale Transformation öffentlicher Einrichtungen durch Prozessoptimierung – Volker Stiehl
Impuls von Volker Stiehl – gezeichnet von 123comics Berlin
Modern Talking in der Teeküche: Facilitated Networking bei einer Tasse Kaffee – Cathy Narriman (Flipped Job Market und Initiatorin des Projektes „Mit freundlichen Grüßen“) und Tim Hantel ist freiberuflicher IT-Berater und Umsetzer.
Verstehen wir uns?– Freundlichkeit ist ansteckend! – Cathy Narriman (Flipped Job Market und Initiatorin des Projektes „Mit freundlichen Grüßen“) und Henrike Arlt (Innovationspionierin in der Verwaltung und spricht als dritte Fremdsprache Verwaltungsdeutsch – Sie begleitet das Projekt „Mit freundlichen Grüßen“ als Dolmetscherin.)
Rettet die Homeschooling Raketen – Julia G. und Heinz Bayer
Kanban für Einsteiger oder Kaban ist mehr als nur ein Bord Thomas Michl – Forum Agile Verwaltung e. V.
3 Mythen einer agile Verwaltung – Wie wir damit aufräumen und Veränderungsenergie freisetzen können – Henrike Arlt (spricht als dritte Fremdsprache Verwaltungsdeutsch und ist Innovationspionier für Öffentliches Gestalten. Ihr Herzensthemen sind Verwa(ndl)(lt)-ungen)
„Akte – Vorgang – Dokument“ – Digitalisierung mit Strukturen des 19. Jahrhunderts? – Wolf Steinbrecher – Forum Agile Verwaltung e. V.
Agile Projektarbeit für Fortgeschrittene – Peter Bauer – Forum Agile Verwaltung e. V.
Kollegiale Beratung in kulturellen Einrichtungen – Praxisrunde (Workshop 90 Minuten) – Agile Kultur – das Netzwerk für Wandel in der Kultur
Agilität – Irgendwas mit Prinzipien und Werten – Impuls für Einsteiger – Falk Golinsky – Wegbegleiter, um Zusammenarbeit neu zu denken (Forum Agile Verwaltung e. V.)
Lernende Organisation – das unbekannte Wesen – Dr. Johannes von Mikulicz-Radecki – Haufe Gruppe
Diskussionsrunde zum Abschluss des ersten Konferenztages
Die Region Hannover auf dem Weg zu einer agilen Haltung Erfahrungsbericht aus einem Jahr Projekt Agile Verwaltungskultur – Magdalena M. Hoffmann – Leitung Projekt Agile Verwaltungskultur, Region Hannover, Sarah Frankenthal – Referentin Neues Lernen, Region Hannover
Führen auf Distanz – Tipps und Impulse für eine erfolgreiche digitale Zusammenarbeit – Christopher van den Hövel – Organisationsberater und Coach, IMAP GmbH –Change & Culture
Mit Kaizen und der Verbesserungskata lean und agil zur agilen Verwaltung für Fortgeschrittene – Thomas Michl – Forum Agile Verwaltung e. V.
Flexibler als Bücher, beständiger als Social Media – Der Blog als nützliches Kommunikationstool (Workshop 90 Minuten) – Anna Koschinski ist Texterin und Schreibtrainerin.
Wertschätzende Konfliktkultur – lösungsorientierte Ansätze (Workshop 90 Minuten) – Susanne Lorenz hat sich als Kommunikationstrainerin und Business Coach auf Führungskräfte
Agilität und Diversität in der Verwaltung – Berichte aus der Praxis – Lila Sax dos Santos Gomes Yarrow Global Consulting gGmbH
Liberating Structures – 33 Methoden, um alle Beteiligten einzubeziehen (Workshop 90 Minuten) – Sandra Richter – Lernenthusiastin, Moderatorin und Sprecherin, Gründerin der Liberating Structures User Group Dresden
Agilität, Innovation und Verwaltung – wie passt das zusammen? – Falk Golinsky – Wegbegleiter, um Zusammenarbeit neu zu denken (Forum Agile Verwaltung e. V.)
Erfolgsfaktoren und Barrieren agilen Arbeitens – Welche Faktoren fördern und welche hemmen agile Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung? – Prof. Dr. Anja Seng , Stellvertretende Direktorin des ifpm Institut für Public Management der FOM Hochschule & Stellvertretende Projektleitung in „AgilKom“, Corinna Höffner , M. A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „AgilKom“, Dominik Modrzyński , B. A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „AgilKom“
Erfahrungsbericht aus dem Projekt Schraubwerkstatt – Moritz von Rappard und Ragna Riensberg von der Hands on Group
Kulturwandel in der Verwaltung braucht GestaltungsRäume – Claudia König und Claudia Sonntag Stadtverwaltung Lübeck
Schöne neue Arbeitswelt – Was Personalvertretungen darüber wissen sollten und wie sie diese mitgestalten können – Christine Gebler , Dipl. Verwaltungswirtin (FH), Heidelberg
5 Menschen. 1 Stunde. 12 Wochen. Ziele erreichen mit WOL – Working-Out-Loud – Christine Gebler , Stadt Heidelberg, Alessa Kaus , Stadt Wolfsburg, Katharina Jelitto , Stadt Wolfsburg
Agilität in der Kultur (-Verwaltung) – Von Chancen und Herausforderungen – Katharina Friesen , Kulturpolitische Koordination beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Nicolas Schimerl – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Bergbau Museum Bochum
Diskussionsrunde zum Abschluss der Konferenz
Stand: 11. Januar 2022
KMAV – Kompetenzmanufaktur Agile Verwaltung GmbH
Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen …