Blogathon zu „Zukunftsthemen einer agilen Verwaltung“
Beitrag von Benjamin Blankenburg und Peter Bauer
15. Juni 2023: Zum ersten Mal startet der FAV-Blogathon🏃♂️ .
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wolf Steinbrecher, Peter Bauer, Veronika Lévesque 🛵 und Sebastian Zwingmann und Benjamin Blankenburg.
Der Plan: In unter 2 Stunden mehrere Artikel zu „Zukunftsthemen einer agilen Verwaltung“ für den Blog des Forum Agile Verwaltung e. V. zu schreiben.
Achtung Spoiler: Der Blogathon war ein spannendes, produktives, lehrreiches und kurzweiliges Format! Die Artikel erscheinen demnächst.
🚀 Das Vorgehen
- Beitragsthemen für FAV-Blog sammeln (jeder für sich, 8 Minuten)
- Themen verstehen, gruppieren, Überschriften sammeln (gemeinschaftlich, 10 Minuten)
- Themen priorisieren (jeder für sich, 4 Minuten)
- Erste Runde „serielles Wechsel-Schreiben“ (auch Pair-Writing oder Tandemschreiben genannt): Eine Person beginnt und schreibt 4 Minuten lang während die andere Person zuschaut. Dann wird gewechselt. Der bestehende Text darf ergänzt, korrigiert oder gänzlich verworfen werden. (In Kleingruppen, 25 Minuten)
- Ergebnisse der anderen Schreibgruppe gegenseitig vorstellen und Rückmeldungen einholen (je 10 Minuten)
- Zweite Runde Pair-Writing (In Kleingruppen, 25 Min.)
- Blick auf die Ergebnisse, Ernte, nächste Schritte (Plenum, 10 Minuten)
🍒 Das Ergebnis
Am Ende des Blogathons
- gab es 25 konkrete Beitragsideen und
- 2 Artikel-Entwürfe, die mit ein wenig Nacharbeit auf dem FAV-Blog erscheinen können.

💡 Die Erkenntnisse
- Ähnlich wie bei einem #designthinking#workshop ist erstaunlich, in wie kurzer Zeit verwendbare Ergebnisse produziert werden.
- Die Rollen beim Pair-Writing oder Tandemschreiben – Schreiben/Mitlesen im Wechsel – sind inspirierend und lösen Blockaden.
- Im Schreiben bleiben ist essentiell: „less talking, more writing“.
- Man kann recht haben oder produktiv sein; beides zusammen ist kein Selbstläufer.
💑 Fazit und Ausblick
Es waren lebendige zwei Stunden, die sogar am Ende eines Arbeitstages noch #energie rauskitzeln konnten.
Wollt Ihr wissen, welche beiden Artikel entstanden sind?
Abonniert den FAV-Blog (Das Anmeldeformular findet ihr in der Seitenleiste oder – auf mobilen Geräten – unter der Beitragsübersicht).
Wollt Ihr das nächste Mal mitmachen? Hier entlang: Einladung zum Blogathon.