Entschuldigung, der Titel ist nicht richtig
Der Austausch und das von einander Lernen SOLL Spaß machen
Denn gemeinsam ist vieles leichter, auch das Lernen.
Nicht nur das die Motivation steigt, auch erhält man neue Ideen und Blickfelder.
Ergänzende Tipps zum erfolgreichen Lernen, liefert noch #chatGPT 😀
- Verwenden Sie verschiedene Lernmethoden, z.B. visuelles Lernen oder praktische Übungen.
- Setzen Sie klare Ziele und feiern Sie Erfolge.
- Arbeiten Sie in Gruppen oder tauschen Sie sich mit anderen aus.
- Machen Sie regelmäßig Pausen und gehen Sie an die frische Luft.
- Verbinden Sie das Gelernte mit persönlichen Interessen oder Hobbys.
- Nutzen Sie Technologie, z.B. Lern-Apps oder interaktive Lernspiele.
- Belohnen Sie sich selbst für erfolgreiches Lernen.
Dieser Beitrag umreißt einige Formate des gegenseitigen Lernen
Denn in einer Welt, welche immer komplexer wird, ist das lebenslange Lernen hilfreich. Die Anforderungen steigen und das einmal erarbeitet Wissen kann morgen schon nicht mehr ausreichen.
Auch ist heute die Lernmethoden Auswahl viel Größer, auch wegen vieler #sharingiscaring & Opensource Ansätze in Community.
Des weiteren zeigt dieses Social Media, das sich auch firmenübergreifend Netzwerke des Austausch und Lernen bilden.
Der Zugriff auf Wissen und die sozialen Medien haben das lebenslange Lernen so sehr vereinfacht.
Hier behandele ich einige von diesen Möglichkeiten und verlinke am Ende weitere Informationen. Dieses sind meine persönlichen Eindrücke und können individuell abweichend sein. Und natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Weiterlesen „Wissenstransfer kann auch Spass machen“