Agil lehren – eine Sache der Haltung
Ich versuche es heute einfach einmal mit „Ohne Worte“.
Ich erkläre nichts und glaube an die „Kraft“ der Bilder.
Heinz Bayer – Forum agil lernen und lehren – Auf eigene Faust
Ich versuche es heute einfach einmal mit „Ohne Worte“.
Ich erkläre nichts und glaube an die „Kraft“ der Bilder.
Heinz Bayer – Forum agil lernen und lehren – Auf eigene Faust
Vorbemerkung: Das folgende Interview soll einen ersten Schritt darstellen zu einer Reflexion über das Efa-Prinzip („Einer für alle“), das auch in anderen Zusammenhängen (z.B. OZG) eine Rolle spielt. An dieser…
Die wichtigste Frage ist: „Kannst Du damit leben?“
Wie alles begann: Mein Chef und ich waren im Februar bei der ersten Konferenz „Agile Verwaltung“. Ich suchte mir unter anderem den Workshop von Thomas Michl zum Thema „LeanCoffee“ aus….
Einleitung Bürokratisch, hierarchisch und unflexibel – so werden Ministerien und Behörden oft wahrgenommen. Das klassische Bild eines Ministeriums ist geprägt von starren Hierarchien, langwierigen Entscheidungsprozessen und umfassender Kontrolle. Diese Assoziationen…
Wir freuen uns sehr, einer Auswahl von Blogartikeln aus dem Musterwandler-Blog, der nicht mehr fortgeführt wird, hier im Forum Agile Verwaltung ein neues Zuhause bieten zu können. Wir wünschen euch…
Von Annabell Bils und Sabine Schulz, Musterwandler in Hochschulen. Das Hochschulforum Digitalisierung /siehe Anmerkung/ unterstützt acht Community Working Groups bei der Bearbeitung von Themen im Kontext von Hochschulen und Digitalisierung….
Bilder sprechen lassen…sehr gelungen. Es bedarf der sogenannten Gebetsmühle und viel Geduld, bis sich Haltung ändert. Ich gebe nicht auf. Im Gegenteil. Als Business Coach ist es mir eine Herzensangelegenheit, Menschen bei diesem Veränderungsprozess zu begleiten.
Ich nehme die Herausforderung an und fange bei mir an agil zu leben, zu lehren, zu fühlen, zu sein. Gemeinsam mit anderen…