Klimaschutz und Verwaltung

Im Moment ist es noch billiger, in Klimaschutz zu investieren als Geld für die Bekämpfung der Folgen des Klimawandels auszugeben. Der Verwaltung hat dabei zwei Rollen: zum einen hilft sie Unternehmen und anderen Akteuren, Klimaschutzziele zu erreichen, und zum anderen ist sie selbst für den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen verantwortlich. Wir suchen Menschen aus Politik und Verwaltung, die am 28.-29.04.2022 an einem Open Space teilnehmen.

https://www.teamworkblog.de/p/fragile-earth-action.html

Die Verwaltungen können selbst etwas für den Klimaschutz tun

Kennen Sie eigentlich Rio Raser, Donna Wetter oder Bimma Weck? Das sind die Namen in einem fiktiven Organigramm. Das Umweltbundesamt hat einen Leitfaden für den Weg zu einer treibhausgasneutralen Verwaltung erstellt./1/ Das Organigramm gehört zur ersten von neun Etappen auf diesem Weg: das Verankern des Klimaschutzes in der eigenen Organisation. Zu den weiteren Etappen gehören:

  • Anwendungsbereich definieren
  • Treibhausgasemissionen bilanzieren
  • Ziele beschließen
  • Handeln
  • Kompensieren
  • Kommunizieren
  • Überprüfen
  • Anpassen

Der Leitfaden ist mit fast 120 Seiten etwas lang, aber gut lesbar und sehr praxisorientiert. Ich finde es interessant, dass der Autor im Anhang eine Checkliste eingefügt hat, mit deren Hilfe man Greenwashing erkennen kann.

Wir können natürlich zu recht fragen, wann wir das denn noch alles machen sollen. Es gibt so viele Themen, um die sich die Verwaltung zusätzlich neben ihren Kernaufgaben noch kümmern könnte. Dabei ist die Personaldecke jetzt schon dünn./2, 3/ Aber setzen wir mal das Klimaproblem in Relation.

Wir brauchen die Verwaltung, um aus dem Verbrennen von fossilen Brennstoffen herauszukommen

John Doerr ist in der agilen Szene durch seinen Einsatz für OKRs – Objectives and Key Results – bekannt. Er hat im Jahr 2021 einen Plan vorgelegt, wie wir die Treibhausgase drastisch reduzieren. In Anlehnung an Roosevelts Plan, den Zweiten Weltkrieg zu beenden, hat er seinen Plan auf einer Serviette zusammengefasst:

  • Electrify transportation: Den Transportsektor elektrifizieren
  • Decarbonize the grid: Die Stromproduktion auf erneuerbare Energien umstellen
  • Fix food: Landwirtschaft und Ernährungsgewohnheiten auf mehr pflanzenbasierte Ernährung umstellen
  • Protect nature: Wälder, Böden und Ozean schützen
  • Clean up industry: alle Industrien inbes. Zement- und Stahlproduktion müssen ihre Emissionen drastisch senken
  • Remove carbon: Kohlendioxid aus der Atmosphäre holen und langfristig speichern.

Da sind viele Punkte dabei, bei der die verschiedenen Behörden und Institutionen auf verschiedenen Ebenen anpacken können. Nehmen wir mal das Beispiel der Stromproduktion. Viele waren froh, als in Deutschland der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen wurde. Aber wie hoch war der Anteil des Atomstroms im deutschen Energiemix?

Energieverbrauch in Deutschland nach Quelle (Quelle: Our World in Data)

Fünf Prozent. 77 Prozent unserer Energie beziehen wir aus dem Verbrennen fossiler Stoffe wie Öl, Gas und Kohle. Das ist ziemlich viel, nämlich 2.500 TWh. Eine Terawattstunde entspricht einer Milliarde Kilowattstunden. Dieser Anteil muss bis 2050 auf Null. Das geht nur, wenn Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik und Verwaltung zusammenarbeiten.

Hier kommt den Städten und damit den städtischen Verwaltungen eine besondere Rolle zu./5/

Wir suchen Politiker:innen und Verwaltungsmenschen, die Lust haben, diese Themen mit Unternehmer:innen, Führungskräften und Leuten aus der agilen Szene diskutieren wollen.

Die Anmeldung zum Online Open Space (Fr)Agile Earth Action ist kostenlos: https://www.xing.com/events/fr-agile-earth-action-sammen-scrummen-1-5-grad-3723813. Bitte weitersagen.

Anmerkungen und Hinweise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: