Stadt Karlsruhe für den 5. New Work Award nominiert – unterstützt sie durch euer Vote!

Die Stadt Karlsruhe hat vor zwei Jahren einen Veränderungsprozess begonnen, bei dem sie ihre gewohnten Strukturen und Arbeitsweisen kritisch hinterfragt hat. Als Ergebnis hat die Stadt die sogenannte IQ-Arbeitsweise entwickelt und eingeführt.

IQ steht hierbei für innovativ und quer: „Innovativ“ im Sinne einer gewünschten kreativitäts- und innovationsförderlichen Arbeitsweise, sowie „quer“ im Sinne der beabsichtigten Quervernetzung über Fach- und Hierarchiegrenzen hinweg, einschließlich der Einbindung von Personen aus der Stadtgesellschaft.


Ziel der IQ-Arbeitsweise ist es, Dynamik, Agilität und Zukunftsgerichtetheit im Verwaltungshandeln zu stärken. Dabei bezieht die Stadt besonders die Zielgruppen ihres Handelns als echte Beteiligte mit ein und möchte agile Arbeitsmethoden und -formen ausprobieren.

Die Themenkorridore von „Innovativ und Quer“

Im Rahmen der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde Karslruhe bereits Mitte 2017 von diesem als Best Practice auf seinem Portal „Arbeiten 4.0“ aufgenommen.
http://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/praxisbeispiele/unternehmen/details/stadtverwaltung-karlsruhe.html

Auf das deutschlandweit einzigartiges Vorhaben der Verwaltungsagilisierung wurde auch das Netzwerk „Xing“ aufmerksam. Es ermutigte die Stadt, an seinem „New Work Award 2018“ teilzunehmen.

Nun freuen sich die Projektverantwortlichen der Stadt darüber, dass sie von der Fachjury in den erlesenen Kreis der fünf Nominierten in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ aufgenommen wurden. Allein das ist schon ein Grund zum Feiern.

Im weiteren Verfahren ist nun die Internet-Community gefragt. Bis zum 16. Februar 2018 können alle Nutzer unter https://newworkaward.xing.com/ über ihren Favoriten der einzelnen Kategorien abstimmen. Hier bittet Karlsruhe recht herzlich um die Unterstützung, und wir vom Forum Agile Verwaltung geben diese Bitte sehr gerne an unsere Leser weiter. Voten Sie selbst und ermuntern Sie andere.

Wer sich näher über das IQ-Projekt der Stadt Karlsruhe informieren möchte, findet hier das Faltblatt zum Download:
Faltblatt_IQ-Arbeitsweise 2017 Und wer auf einen mündlichen Bericht gespannt ist, kann den Projektleiter, Dr. Björn Appelmann, auf unserer Konferenz „Agile Verwaltung 2018“ am 22. Februar in Stuttgart erleben.

Autor: Wolf Steinbrecher

Volkswirt und Informatiker. Zuerst als Anwendungsentwickler in Krankenhäusern und Systemhäusern tätig. Dann von 1995 bis 2008 Sachgebietsleiter für Organisation und Controlling in einem baden-württembergischen Landkreis (1.050 MA). Seitdem Berater für Teamarbeit und Dokumentenmanagement. Teilhaber der Common Sense Team GmbH Karlsruhe, www.commonsenseteam.de. Blogger bei www.teamworkblog.de.

2 Kommentare zu „Stadt Karlsruhe für den 5. New Work Award nominiert – unterstützt sie durch euer Vote!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: