Liebe Leser&innen
Heute nur kurz etwas aus unserer Bildungsecke. Ich mache aus aktuellem Anlass einmal Werbung für ein Buch. Thema: Hybridunterricht. Halb Präsenz, halb digital. https://visual-books.com/hybrid-unterricht-101/Das gibt es als freies eBook und auch als gedrucktes Buch. Wenn man im Moment so manchen Kultusbehörden zuschaut, bemerkt man die große Hilflosigkeit. Präsenzunterricht, Wechselunterricht. Au Backe. Man sollte sie dringend agil beraten. Anfang nächsten Jahres wird im selben Verlag das Buch „Agilität und Bildung“ erscheinen. Ich werde dann an dieser Stelle darüber berichten. Mein eigener Beitrag dort: Die Wurmloch-Strategie. 🙂 Ein kleiner Vorgeschmack in Form eines Bildchens. Die Grundidee: Wenn sich Schüler&innen zu selbstständigen agilen Warp-Teams zusammenschließen dürften, dann wären erstaunliche Dinge möglich. 🙂
Bleiben Sie gesund


Lieber Heinz,
das fühlt sich nach Aufbruch in neue Gefilde an. Spannend, was Ihr da auf den Weg bringt.
Ich beobachte stark die Szene des Homescholings. Es gibt ja in Deutschland schon so was wie ein Wurmloch, die Schulpflicht zu umgehen: Anmeldung in der Diplomantenschule. Jene, die in der Lage sind, ihre Kinder zuhause unterrichten zu können, in Begleitung mit den Materialien der Diplomatenschule, erreichen wohl überdurchschnittlich gute Ergebnisse, da sich die Kinder zuhause scheinbar besser in ein Thema einarbeiten können und so aus Interesse viel mehr Stoff durcharbeiten und am Ende deutlich schneller sind. Zumindest gilt das für Jene, die es eh leichter mit dem Lernen haben.
Wenn das nun Viele täten, bliebe die Frage, was mit denen ist, die eher zurückbleiben? Könnten diese dann eher mehr gefördert werden, da die anderen weniger Anleitung benötigen?
Alles sehr spannende Fragen 🙂
LikeLike