Die FAV-Jahreskonferenz „Agile Verwaltung 2023“ – Eindrücke und erste Ergebnisse

Das war unsere Konferenz. Um 17 Uhr am 11. Mai war sie vorbei – nach acht Stunden in Präsenz in Ettlingen bei Karlsruhe und online in @ttlingen. Etwas über 100 Teilnehmer:innen aus Verwaltungen aller Ebenen der Gebietskörperschaften, der Hochschulen und anderen Anstalten öffentlichen Rechts hatten eine Gemeinschaft von Menschen erlebt, die hörten, sahen, redeten, argumentierten, experimentierten, sprachen und widersprachen (und bisweilen schwiegen).

Die Stimmung

Begegnungen

Wir erlebten Vorträge und Diskussionen in zwei Keynotes und 20 weiteren Sessions. Nach den Rückmeldungen der Teilnehmer:innen von 2022 hatten wir dieses Mal die Referent:innen gebeten, nur etwa die Hälfte ihrer Sessionzeit auf Frontal-Input zu verwenden und einen großen Zeitanteil für Fragen und Diskussion einzuplanen. Das hat offenbar die Möglichkeiten erweitert, dass Teilnehmende in den Sessions durch Fragen und Beiträge zum gemeinsamen Ergebnis mehr beitragen konnten und nicht in eine Konsumhaltung gedrückt wurden.

Außerdem hatten wir die Pausen zwischen zwei Zeitslots verlängert. Das kam wohl dem gegenseitigen Kennenlernen zugute. Im Ergebnis hatten wir zum Schluss viele Kommentare, die das Gefühl von Zusammengehörigkeit nannten. Wobei „Klassentreffen“ die Sache nur teilweise trifft, denn wir hatten wieder auch viele neue Teilnehmer:innen.

Die Ergebnisse

Wer an den Ergebnissen interessiert ist, findet sie auf unserer Konferenzseite https://konferenz-agile-verwaltung.org/. Dort klickt ihr bitte auf den Button „Programm & Dokumentation“. Ihr seht das normale Programm. Sessions auf der Konferenz, für die uns Ergebnisse schon vorliegen, sind mit einem gelben „Doku vorhanden“ gekennzeichnet.

So seht ihr auf einen Blick, ob für die euch interessierenden Themen schon die Präsentationen der Referent:innen und evtl. weiteres Material hinterlegt wurde. Ein Klick auf den jeweiligen Programmpunkt, und ihr habt die Doku.

Jetzt schon könnt ihr die Visualisierungen von Otto Kraz anschauen:

https://www.aufeigenefaust.com/friends-1/forum-agile-verwaltung/

Begegnungen

Die Fotos von der Konferenz, die unser Fotograf Michael M. Roth geschossen hat, findet ihr vorläufig in einer Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/w6cm4wrrg8y5dbc/AADqna9FpNAiY_rZ9-yR7cHPa?dl=0

Das ist eine erste Auswahl von 70 Bildern. Weitere werden folgen.

Keynote Nr. 1 von Corinna Funke

Ideen für künftige Verbesserungen

Nach und nach erreichen uns Mails mit Bewertungen und Ideen. Eine Teilnehmerin schrieb: „Zuallererst möchte ich mich … für die sehr gelungene und inspirierende Konferenz bedanken. (…) Die überschaubare Zahl an Teilnehmenden [war ein] Teil des Erfolgs.

Einführung in Kanban

Das beschreibt ein Dilemma. Beschränken wir die Teilnehmerzahl – wie wir es bisher getan haben -, wird der Teilnahmepreis pro TN hoch. Ideale Orte wie die Buhlsche Mühle in Ettlingen reichten nicht mehr aus; wir müssten in die üblichen Event-Locations umziehen, die streng funktional sind. Wir im FAV müssen das gut überlegen, wie wir das in Zukunft behandeln wollen. Und vermutlich – ohne der Diskussion vorgreifen zu wollen – wird das auf mehrere verschiedene Angebote hinauslaufen.

Ihr könnt uns sehr helfen, wenn ihr das folgende Formular ausfüllt. Es betrifft nur diejenigen, die sich eine Teilnahme an der Konferenz überlegt haben, aber dann doch nicht gekommen sind. (Für die Teilnehmer:innen machen wir eine gesonderte Umfrage.)

Begegnungen
Keynote am Nachmittag: Matthias Martin vom Sächsischen Städte- und Gemeindebund und Susann Woigk von der Sächsischen Staatskanzlei
Fleiß
Unsere neuen Sponsoren von der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: