Aha! Die Ergebnisse der FAV-Konferenz „Agile Verwaltung“ in Krazel-Form

Dank des Beitrags eines Teilnehmers auf unserer Konferenz am 15. Juni wissen wir nun, was AHA bedeutet: Alles Hat (einen) Anfang.

Otto Kraz, begnadeter FAVorit unter den Visualisierern, hatte sich zum Ana-, nein: Aha-Chronisten erklärt. Er hatte nämlich die Konferenz-Teilnehmer:innen aufgefordert, ihm hautnah, brühwarm und aus dem Augenblick heraus ihre Aha-Erlebnisse aus den Sessions zukommen zu lassen – – alle plötzlichen Erleuchtungen und Mustererkennungen der versammelten UI’s (unkünstlichen Intelligenzen). Und diese Erkenntnisse, quasi die konzentrierten Kommunikationsextrakte aus den Sessions, setzte er parallel zu ihrem Eingang den ganzen Tag über in Bilder um – ein Bilderstreifen aus 36 Cartoons mit den Highlights (Erleuchtungen) der Konferenzbesucher.

Weiterlesen „Aha! Die Ergebnisse der FAV-Konferenz „Agile Verwaltung“ in Krazel-Form“

In eigener Sache: Stellenmarkt für Agilisten

Auf unserer letzten Blogredaktion am vergangenen Freitag haben wir uns überlegt, wie wir den Service für unsere Leserinnen und Leser verbessern können.

Dabei haben wir uns seit Längerem mal wieder die Zugriffszahlen angeschaut und waren überrascht, wie oft die Seite „Stellenmarkt für Agilisten“ angeklickt wird. Dabei ist das Angebot an Stellen dort relativ mager und auch nicht regelmäßig aktualisiert.

Das haben wir gleich verbessert: veraltete Angebote entfernt und ein neues eingestellt. Und die Zugriffszahlen sind natürlich ein Hinweis darauf, dass viele Leser:innen Stellen suchen – weil sie vielleicht nicht richtig glücklich sind, wo sie aktuell arbeiten. Und sicher werden sie oft Stellen suchen, in denen sie „agiler“ arbeiten können. Also haben wir uns überlegt, dass wir auch Stellengesuche veröffentlichen wollen. Und haben ein Formular auf die Seite gestellt, das Interessent:innen mit ihren Wünschen und Fähigkeiten befüllen können. Eure Angaben werden anonymisiert auf unserer Seite veröffentlicht und ihr benachrichtigt, wenn Stellenanbieter sich melden.

Wir sind gespannt, ob wir damit einen Beitrag in eurem Sinne leisten können. Schaut doch mal auf die Seite „Stellenmarkt„.

Die Sieben Apokalyptischen Reiter einer Kommunalen Digitalisierungsstrategie

Dr. Wolfram von Schneyder, VSC-Team

Wer hat sie nicht, wer braucht sie noch? Die Digitalisierungsstrategie ist eines der Lieblingsprojekte von Städten, Ämtern und Behörden.  Wer öfters welche lesen darf, dem begegnet täglich das Murmeltier. Daher präsentieren wir hier: Die sieben apokalyptischen Reiter der Digitalisierungsstrategie. Viel Spaß beim Lesen!!

Weiterlesen „Die Sieben Apokalyptischen Reiter einer Kommunalen Digitalisierungsstrategie“

FAV-Frühjahrskonferenz: Das Programm steht und der Link zum Ticketshop funktioniert jetzt auch!

Diesen Artikel haben wir schon einmal am Montag veröffentlicht. Aber shit happens: der Link zum Ticketshop lief auf eine falsche Seite. Der richtige Link lautet: https://en.xing-events.com/OWBDCER. Und noch einmal die Informationen in Gänze.

Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, von 9:45 bis 17:00 Uhr, findet die Frühjahrskonferenz des Forums Agile Verwaltung statt. Geplant ist ein Hybridformat, d.h. gleichzeitig eine Präsenzveranstaltung in der Buhlschen Mühle in Ettlingen und ein Onlineformat im schönen @ttlingen.

Das aktuelle Programm als pdf-Download findet ihr hier:

Der Ticketshop zum Anmelden befindet sich hier: https://en.xing-events.com/OWBDCER. Und die Konferenzseite mit allen zusätzlichen Informationen – z.B. zu reservierten Hotelzimmern usw. – findet ihr hier.

Wenn ihr Fragen habet oder Anregungen, dann schreibt uns bitte eine E-Mail an konferenz[ett]agile-verwaltung.org.

Weiterlesen „FAV-Frühjahrskonferenz: Das Programm steht und der Link zum Ticketshop funktioniert jetzt auch!“

FAV-Frühjahrskonferenz: Das Programm steht und der Ticketshop ist eröffnet!

Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, von 9:45 bis 17:00 Uhr, findet die Frühjahrskonferenz des Forums Agile Verwaltung statt. Geplant ist ein Hybridformat, d.h. gleichzeitig eine Präsenzveranstaltung in der Buhlschen Mühle in Ettlingen und ein Onlineformat im schönen @ttlingen.

Das aktuelle Programm als pdf-Download findet ihr hier:

Der Ticketshop zum Anmelden befindet sich hier: https://en.xing-events.com/OWBDCER. Und die Konferenzseite mit allen zusätzlichen Informationen – z.B. zu reservierten Hotelzimmern usw. – findet ihr hier.

Wenn ihr Fragen habet oder Anregungen, dann schreibt uns bitte eine E-Mail an konferenz[ett]agile-verwaltung.org.

Weiterlesen „FAV-Frühjahrskonferenz: Das Programm steht und der Ticketshop ist eröffnet!“

Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen“

Das ist jetzt wirklich nicht gut gelaufen. Obwohl wir im FAV unsere Prozesse extrem optimiert haben, nur noch in Workflows arbeiten und für jede Task mindestens 5 Verantwortliche haben: wir können das angekündigte Datum (23. Juni war angedacht) nicht halten. Wir müssen unsere Frühjahrskonferenz auf den 15. Juni 2022 vorverlegen. Hintergrund: wir hatten völlig unterschätzt, wie viele Organisationen sich jetzt wieder Präsenzveranstaltungen entgegensehnen. Und dass die geeigneten Räume schon extrem ausgebucht sind. – Die interne Suche nach dem:der Schuldigen an dieser Panne läuft auf Hochtouren. Wir werden sie:ihn finden, versprochen!

Weiterlesen „Re-Save the Date: die FAV-Frühjahrskonferenz findet am 15. Juni 2022 statt. Unser Motto: „Agil auf Grund gehen““

Save the Date: Die nächste Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ findet am 23. Juni 2022 statt

Die letzten drei Konferenzen – Herbst 2020, Frühjahr 2021 und Herbst 2021 – haben wir als reine Online-Events organisiert. Sie waren alle gut besucht und belohnten uns mit begeisterten Feedbacks.

Agilität ist wie 42 – die Antwort auf alle Fragen.

Auch mit online konnten wir und die Teilnehmer:innen also gut umgehen. Trotzdem: Dieses Jahr wollen wir den Versuch wagen und möglichst ein Hybridformat organisieren, so dass ihr physisch teilnehmen könnt – wenn ihr möchtet und der Fahraufwand sich lohnt – oder auch online. Einige andere Veranstaltungen, wie z.B. der Scrum-Day, haben das im letzten Jahr hingekriegt, warum also nicht auch wir.

Weiterlesen „Save the Date: Die nächste Frühjahrskonferenz „Agile Verwaltung“ findet am 23. Juni 2022 statt“

„Es geht darum, dass die Verwaltung Dinge möglich macht, nicht unmöglich“. Interview mit Richard Meng

Richard Meng ist Journalist und Autor. Er ist Kolumnist der Frankfurter Rundschau, Kuratoriumsvorsitzender der Karl-Gerold-Stiftung zur Förderung des journalistischen Nachwuchses und Chefredakteur der Zeitschrift Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte. Von 2007 bis 2014 war er Staatssekretär und Sprecher des Berliner Senats.

Das Interview wurde seitens des FAV von Christiane Büchter und Wolf Steinbrecher geführt.

FAV: Herr Meng,Sie haben in einer Zeitungskolumne einen Aufruf zu einer “Staatsreform” verfasst. Sie mahnen eine neue Kultur der zugewandten Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Gesellschaft an… 

Weiterlesen „„Es geht darum, dass die Verwaltung Dinge möglich macht, nicht unmöglich“. Interview mit Richard Meng“

UUX im öffentlichen Sektor: Einladung zu einer Online-Umfrage

von Prof. Dr. Simon Nestler und Sven Quadflieg, UUX Consulting, Ingolstadt

Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen den folgenden Aufruf, weil wir empirisches Arbeiten in der Öffentlichen Verwaltung unterstützen möchten und weil die Ergebnisse für alle zugänglich publiziert werden.

Unsere Online-Umfrage leistet einen wichtigen Beitrag, um die unterschiedlichen Perspektiven auf den Themenkomplex Usability & User Experience (UUX) im öffentlichen Sektor besser zu verstehen. Es geht dabei um die Frage, wie gut die in Behörden verwendete Software im Arbeitsalltag nutzbar ist.

Weiterlesen „UUX im öffentlichen Sektor: Einladung zu einer Online-Umfrage“