Agilität in der Verwaltung – eine einführende Übersicht

Im Vorfeld unserer Konferenz am 10. Februar 2017 in Stuttgart – hier das Programm und alle Informationen dazu –  wurde ich von Interessierten mehrfach gefragt, was sich hinter der Idee ‚Agile Verwaltung‘ denn genau verstecke. Daher hier nocheinmal ein Artikel dazu (den Sie auch ausserhalb des Blogs unter unserer Rubrik ‚Was bedeutet Agile Verwaltung?‘ hier auf unseren Seiten finden können).

Im Zuge einer Veranstaltung im November 2016 ist eine Folienpräsentation entstanden; die Aufgabenstellung  für das Referat war ungefähr diese:
„Wir möchten über Agilität in der Verwaltung diskutieren. Bitte stellen Sie dar:

Was ist es? Warum ist Agilität ein Thema? Was passiert im Umfeld? Worauf kann und will das Konzept ‚agil denken und arbeiten‘ Antworten geben?

aufnahme25Was sind die grundlegenden Ideen?“aufnahme29Die ganze Präsentation zu Agilität in der Verwaltung finden Sie hier – sie ist ausführlich ergänzt mit Kommentaren, die während des Workshops die Folien mündlich begleitet haben.

 

Autor: Veronika Lévesque

Veronika Lévesque ist beim Institut für Arbeitsforschung und Organistionberatung iafob in Zürich (CH) Organisationsentwicklerin. Und Projektmensch mit einer Vorliebe für Fragen, für die es noch keine fertige Antwort gibt. Begeisterte Grenzgängerin: Unterwegs in 4 Ländern, 3 Sprachen und am liebsten in den Zwischenräumen zwischen Disziplinen. Schwerpunkte: Nutzbarmachung von Übergängen und Transformationshebammerei, Organisations- und Entwicklungshandwerk (Manufaktur, nicht von der Stange), Agile Spielfelder in nicht-agilen Umwelten, Methodenentwicklung, Umgang mit Nicht-Planbarem, Bildungssysteme vs. nicht-formale Bildungswege und 'Fehler machen schlauer.’

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: