An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg hat Nadine Anders eine Masterarbeit unter dem Titel „“Agile Organisationsformen und agiles Arbeiten – Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit für die öffentliche Verwaltung“ abgeschlossen. Sie hat sie uns freundlicherweise zur Veröffentlichtung bereitgestellt.Im Abstract zu Beginn der Arbeit beschreibt Nadine ihre Arbeit folgendermaßen:
Im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bedingt durch die Digitalisierung, die Globalisierung, den demographischen Wandel und den Wertewandel, muss sich auch die öffentliche Verwaltung mit agilen Organisationsformen und agilem Arbeiten auseinandersetzten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der dazugehörigen zentralen Aspekte und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten und Grenzen für die öffentliche Verwaltung. Aufgezeigt werden soll darauf aufbauend vor allem wie eine Umsetzung der zentralen Aspekte in der öffentlichen Verwaltung gelingen kann. Verdeutlicht werden die dargestellten theoretischen Inhalte durch Praxisbeispiele aus Privatwirtschaft und Verwaltung. Erarbeitet wurde dies anhand einer wissenschaftlichen Literaturrecherche sowie durch Interviews mit Experten.
Die vollständige Arbeit könnt ihr hier herunterladen: 2019_04 FINAL Agilität in der öffentl. Verwaltung – Nadine Anders
Wir vom FAV freuen uns, dass wir die Arbeit durch ein Experteninterview unterstützen konnten. Auch andere Studierende unterstützen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten. Das gilt auch für die Suche nach einem Thema und die Vermittlung von Ansprechpartnern in Verwaltungen. Oft haben nämlich „agile agents“ dort Fragestellungen, die sie gerne untersuchen würden, aber mangels Kapazität nicht können.